Rumpf, Johann Hermann*

 
geboren
8.3.1875 Frankfurt am Main
gestorben
15.1.1942 Frankfurt am Main
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
139518479

Wirken

Werdegang

  • 1893 Abitur am Städtischen Gymnasium in Frankfurt am Main
  • Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Tübingen, Leipzig und Marburg
  • Referendariat beim Amtsgericht Homburg vor der Höhe sowie beim Amts-, Land und Oberlandesgericht Frankfurt am Main
  • 1902 Assessorexamen, danach Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, ab 1920 auch Notar
  • 1911-1919 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (Nationalliberale Partei)
  • 1919 Eintritt in die Deutsche Volkspartei
  • Oktober 1919-November 1921 ehrenamtlicher Stadtrat in Frankfurt am Main
  • 1920-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Vorsitzender der DVP-Fraktion, Mitglied des Ältesten- und des Finanzausschusses, 1928/29 Vorsitzender des Finanzausschusses (1920: deutschliberal, 1921-1925 und 1930-1932 für die Deutsche Volkspartei und 1926-1929 für die Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land)
  • Mai 1921-Januar 1930 Mitglied des Preußischen Staatsrates
  • ab 1930 ordentliches Mitglied des Provinzialrates und des Provinzialausschusses
  • 4.3.1933 Verzicht auf eine weitere Kandidatur zu den Kommunallandtagswahlen
  • 1936-1942 Vorsitzender des Freien Deutschen Hochstifts

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (deutschliberal), 1920
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1920
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1921-1925
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1930-1932
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1921
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Tübingen; Leipzig; Marburg

Familie

Vater

Rumpf, Anton Karl*, * Frankfurt am Main 24.3.1838, † Frankfurt am Main 5.5.1911, evangelisch-lutherisch, Bildhauer, Sohn des Heinrich Friedrich* Rumpf, * Frankfurt am Main 1.3.1795, † Frankfurt am 16.3.1867, Architekt, und der Elisabeth* Luise Vogel, * Frankfurt am Main 18.11.1808, † Frankfurt am 5.1.1879

Mutter

Wirsing, Marie Victorie, * Frankfurt am Main 7.5.1849, † Frankfurt am Main 4.7.1924, Heirat Frankfurt am Main 24.3.1874, Tochter des Johann* Hermann Wirsing, Juwelier, und der Victorie Meyer

Partner

  • May, Sophie, (⚭ Frankfurt am Main 4.2.1905) * Frankfurt am Main 16.3.1882, † Frankfurt am Main 24.8.1931, Tochter des Martin May, Lederfabrikant, und der Rosa Baither
  • Demmer, Anna Luise Dorothea, (⚭ Frankfurt am Main 19.7.1941)

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 1-346) 4.1.1905-28.4.1905, Nr. 75
  • HStAM Bestand 903 Nr. 8864 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1875, Nr. 635)
  • HStAM Bestand 903 Nr. 11129 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1942, Nr. 80/I)

Literatur

Bildquelle

Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rumpf, Johann Hermann*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12718_rumpf-johann-hermann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12718