Steingötter, Otto

 
geboren
30.9.1853 Langen (Hessen)
gestorben
1.11.1909 Langen (Hessen)
Beruf
Kaufmann, Abgeordneter
GND-Explorer
1197011013

Wirken

Werdegang

  • als Kaufmann tätig
  • Eintritt in die SPD
  • Mitglied des Offenbacher Kreistages
  • 31.1.1893-1893 (als Nachfolger von August Kugler) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 15 Langen/Neu-Isenburg

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1893
  • Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1893

Familie

Vater

Steingötter, Friedrich Christian, * Langen (Hessen), † Langen (Hessen) 24.8.1879, 62 Jahre alt, Gemeindeeinnehmer, Sohn des Peter Steingötter, Gastwirt, und der Margaretha Hartmann

Mutter

Ranis, Anna Margarethe, * Babenhausen, † Langen (Hessen) 17.10.1892, 72 Jahre alt, Tochter des Friedrich Christian Ranis, Gastwirt, und der Margaretha Hartmann

Partner

Neuenhagen, Minna, (⚭ Gimbsheim 1.5.1883)

Verwandte

Steingötter, Otto <Sohn>, * Langen (Hessen) 16.3.1884, † Langen (Hessen) 7.4.1943, verheiratet Langen (Hessen) 11.7.1911 mit Selma Elise Kitzke, * Jarotschin (heute Jarocin/Polen) 22.12.1878

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steingötter, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12703_steingoetter-otto_steingoetter-otto> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12703_steingoetter-otto