Oberhaus, Friedrich Wilhelm Hermann*

 
geboren
2.4.1879 Wernigerode (Schloss)
belegt bis
1938
Beruf
Steuersekretär, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch; konfessionslos
GND-Explorer
1193932343

Wirken

Werdegang

  • 1913/14 in Hanau
  • 1915 Umzug nach Rinteln, dort als Steuersekretär tätig
  • 1919 (45. Kommunallandtag)-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Grafschaft Schaumburg, dort 1920 Mitglied des Eingaben- und des Landesausschusses (DDP)
  • 4.10.1924 Umzug nach Schmalkalden
  • 1938 wohnhaft in Weiher (Gemeinde Ellenbach, Bezirksamt Hersbruck/Mittelfranken)
  • 25.4.1938 Austritt aus der Kirche

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1919-1920
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920

Lebensorte

Hanau; Rinteln; Schmalkalden

Familie

Vater

Oberhaus, Caspar Heinrich, Gräflicher Diener

Mutter

Roehrbein, Luise Dorothea Wilhelmine

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberhaus, Friedrich Wilhelm Hermann*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12692_oberhaus-friedrich-wilhelm-hermann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12692