Mater, Wilhelm
geboren
5.1.1877 Viermünden gestorben
8.10.1951 Marburg Beruf
Mühlenbesitzer, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1193615623Wirken
Werdegang
- Mühlenbesitzer in Viermünden
- 1919 (45. Kommunallandtag)-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Frankenberg, dort 1920 Mitglied des Hauptausschusses (Deutsche Demokratische Partei)
- war parteilos und wollte nach eigenem Bekunden „als Vertreter der bürgerlichen Parteien gelten“ (Pelda, S. 136)
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1919-1920
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920
Familie
Vater
Mater, Louis, Mühlenbesitzer
Mutter
Henkel, Emma
Partner
Vaupel, Luise Karoline, (⚭ Frankenberg (Eder) 18.5.1907) * Somplar 5.3.1879, † Viermünden 12.4.1942
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 180 Frankenberg Nr. A 445
- HStAM Bestand 915 Nr. 5783 (Marburg, Sterbenebenregister, 1951, Nr. 732)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 136
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 255
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mater, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12668_mater-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12668