Finger, August

 
geboren
14.4.1880 Lubcza (Westpreußen)
gestorben
28.6.1963 Frankfurt am Main (Unterliederbach)
Beruf
Werkmeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193145910

Wirken

Werdegang

  • 1886-1894 Besuch der Volksschule in Lubcza und Vandsberg (Vandsburg?)
  • bis 1896 Besuch der Kaufmännischen Handelsschule in Vandsberg, danach Umzug ins Rhein-Main-Gebiet, Tätigkeit bei den Farbwerken Hoechst
  • 1905 Prüfung zum Färbermeister, 1931-1939 Abteilungsleiter bei den Farbwerken Hoechst
  • Mitglied der Nationalliberalen Partei, 1918 Mitglied der Deutschen Volkspartei
  • Gemeindevertreter in Unterliedbach
  • bis 1928 Stadtverordneter und ehrenamtlicher Stadtrat in Höchst am Main sowie Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses des Kreises Höchst am Main
  • Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Höchst am Main, Aufsichtsratsmitglied der Höchster Volksbank, Kirchenvorsteher in Unterliedbach
  • 1930-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Beamten- und Eingabenausschusses (Deutsche Volkspartei)
  • 12.3.1933 erfolglose Kandidatur zu den Kommunallandtagswahlen
  • 1933 Eintritt in die NSDAP
  • 1939 Inhaber eines Café-Restaurants in Höchst am Main
  • nach 1945 Mitglied der FDP

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1930-1932
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930

Familie

Vater

Finger, N.N., Landwirt

Partner

Roth, Carolina Dorothea Magdalena, * Eschborn 28.3.1884, Tochter des Christian Roth, Schuhmacher, und der Margaretha Epp

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt-Höchst: Sterbebuch (Einträge 601-1186) 10.6.1963-31.12.1963, Nr. 651/Hö
  • HStAM Bestand 914 Nr. 442 (Eschborn, Geburtsnebenregister, 1884, Nr. 7)

Literatur

Bildquelle

Museum/Stadtarchiv Eschborn, Fotosammlung

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Finger, August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12634_finger-august> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12634