Plaut, Gustav
geboren
31.12.1854 Allendorf an der Werra gestorben
23.6.1928 Kassel Beruf
Buchhalter, Bankier, Abgeordneter Konfession
jüdisch GND-Explorer
1193608309Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums von Kassel
- Absolvierung einer kaufmännischen Lehre, ging anschließend nach Wien, von aus er im Februar 1876 zurück nach Kassel kam und in das Bankgeschäft Maurer und Plaut eintrat
- 1885 Mitinhaber der Firma Maurer und Plaut, ab 1889 alleiniger Leiter der Bank, später Übernahme durch die Dresdner Bank, 1908 Filialdirektor, 1914 Ruhestand
- 1903 Ernennung zum Kommerzienrat
- Mitglied unter anderem in den Aufsichtsräten der Kasseler Federstahlindustrie, der Fassfabriken Heilgenstaedt, der Schuhfabrik Engelhardt
- Vorstandsmitglied der Lenoir- und der Mond-Stiftung sowie Mitglied des Männervereins vom Roten Kreuz
- ab 1896 Mitglied der Kasseler Handelskammer, ab 1918 dessen stellvertretender Vorsitzender
- vor 1914 Stadtverordneter in Kassel
- 1911-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel, dort 1911 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1912-1919 Mitglied des Hauptausschusses, 1917 und 1919 Mitglied des Wahlvorschlagsausschusses
- Mai 1918 Wahl zum unbesoldeten Stadtrat in Kassel
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1911-1919
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Lebensorte
Kassel; Wien
Familie
Vater
Plaut, Jacob, aus Wien
Mutter
Schaumberg, Anna
Partner
Meßner, Selma, * Kassel 24.1.1863, Heirat 4.4.1883, 21.2.1939 Auswanderung nach Brasilien
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 274 Kassel Nr. 811
- HStAM Bestand 910 Nr. 5614 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1928, Nr. 524)
- StadtA KS Bestand S 1 Nr. 2775
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 159
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 294
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Gustav, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12626_plaut-gustav_plaut-gustav> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12626_plaut-gustav