Heydenreich, Franz* Karl Theodor
geboren
21.6.1838 Oberweimar heute Weimar (Lahn) gestorben
2.1.1904 Spangenberg Beruf
Rentier, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1193606918Wirken
Werdegang
- Rentier in Malsfeld, später in Spangenberg
- 1903 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Melsungen, dort Mitglied des Eingabenausschusses, des Hauptausschusses und des Organisationsausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1903
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
Lebensorte
Malsfeld; Spangenberg
Familie
Vater
Heydenreich, Karl, Rittergutsbesitzer
Mutter
Treitschke, Karoline
Partner
Hassenstein, Malvine Irene
Verwandte
Heydenreich, Ernst <Sohn>, * 19.1.1864, † Malsfeld 9.12.1936, Rittergutsbesitzer, Abgeordneter
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 920 Nr. 7899 (Spangenberg, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 1)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 86
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 184
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Heydenreich, Franz* Karl Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Heydenreich, Franz* Karl Theodor
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heydenreich, Franz* Karl Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12624_heydenreich-franz-karl-theodor> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12624