Hildwein, Laurent Joseph

 
geboren
15.2.1877 Colmar (Elsass)
gestorben
24.1.1947 Frankfurt am Main
Beruf
Lehrer, Abgeordneter
GND-Explorer
1193606284

Wirken

Werdegang

  • Lehrer in Hanau
  • Stadtverordneter in Hanau
  • Führer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Hanau
  • 1919-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Hanau, dort 1919-1922 und 1925 Mitglied des Hauptausschusses, 1921 Mitglied des Landesausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (SPD)
  • 1933 Entlassung aus dem Schuldienst

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1925
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921

Lebensorte

Hanau

Familie

Vater

Hildwein, Laurent

Mutter

Klotz, Maria Theresia

Partner

Schneider, Amalie Anna, (⚭ Frankfurt am Main 16.12.1929) * Frankfurt am Main 15.5.1887, † Offenbach am Main 24.4.1965, Tochter des Carl Ludwig Schneider, Schreinermeister, und der Amalie Winter

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hildwein, Laurent Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12612_hildwein-laurent-joseph> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12612