Michel, Heinrich Wilhelm

 
geboren
15.6.1828 Schmalkalden
gestorben
23.8.1889 Bonn (?)
Beruf
Kaufmann, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193604370

Wirken

Werdegang

  • 1874 von Bürgermeister Johann Julius Louis Burhenne zum Vizebürgermeister von Schmalkalden ernannt
  • 28.5.1874 auf acht Jahre zum Bürgermeister von Schmalkalden gewählt
  • 17.9.1877 mit 92 von 93 Stimmen bei 926 Wahlberechtigten zum Abgeordneten des Kommunallandtages gewählt
  • 1877-1879 als Abgeordneter im Stande der Städte für die Stadt Schmalkalden Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, dort 1879 Mitglied des Hauptausschusses, Nachfolger: Karl Uttendörfer
  • 1880 Verkauf seines Eisenwarengeschäftes aus gesundheitlichen Gründen
  • 1881 Niederlegung des Bürgermeisteramtes aus gesundheitlichen Gründen und Umzug nach Bonn, ab 1887 in Detmold

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1877-1879

Lebensorte

Schmalkalden

Familie

Vater

Michel, Adam Georg

Mutter

Uttendörfer, Christine Elisabeth

Partner

Böhme, Ida Pauline, * Rittergut Pösen bei Jena 13.1.1844, † Detmold 1.4.1925

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Michel, Heinrich Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12606_michel-heinrich-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12606