Wißmann, Franz August Theodor*

 
geboren
8.6.1818 Schadeck
gestorben
11.1.1884 Marienberg (Westerwald)
Beruf
Jurist, Landrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1032533137

Wirken

Werdegang

  • 1833-1837 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
  • 1837-1840 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen
  • bis 1842 Amtsakzessist in Runkel und Nassau an der Lahn
  • 1842-1844 Amtsakzessist in Weilburg
  • 1844-1846 Amtsakzessist in St. Goarshausen
  • 1846-1848 Amtsakzessist in Nastätten
  • 1848-1849 Amtssekretär in Langenschwalbach
  • 1849-1850 Kreisamtssekretär in Limburg an der Lahn
  • 1850-1854 Kreisamtssekretär in Hachenburg
  • 1854-1860 Kreisamtssekretär in Weilburg
  • 1860-1862 Landoberschultheißereiverwalter in Marienberg (Westerwald)
  • 1862 Landrat in Marienberg (Westerwald)
  • ab 1867 Landrat des Oberwesterwaldkreises
  • 1865-1866 (1. Wahl) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis IV Hachenburg/Marienberg
  • 1876 und 1882 erfolglose Kandidaturen für das Preußische Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Wiesbaden 10: Oberwesterwaldkreis – Dillkreis (Freikonservative/Deutsche Reichspartei)
  • 1879-1882 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 10: Oberwesterwaldkreis – Dillkreis (Freikonservative/Deutsche Reichspartei)

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1865
  • Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1879-1882

Werke

Lebensorte

Weilburg; Göttingen; Runkel; Nassau (Lahn)

Familie

Vater

Wißmann, Philipp Ludwig Christian*, * Gemünden bei Westerburg 13.2.1792, † Schadeck 10.2.1855, Pfarrer, Sohn des Philipp Christian Wißmann des Älteren, Pfarrer

Mutter

Stückrad, Marianne Caroline Wilhelmine, * Hopfgarten bei Alsfeld 15.7.1794, † Kettenbach 11.6.1873, Heirat Hopfgarten bei Alsfeld 18.7.1817, Tochter des Georg Daniel Stückrad, Pfarrer, und der Christiane Sophie Luise Groß

Partner

Mayer, Johanna Rosine Philippine, * St. Goarshausen 27.3.1826, † Hachenburg 22.5.1913, Heirat St. Goarshausen 28.8.1849

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wißmann, Franz August Theodor*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12596_wissmann-franz-august-theodor> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12596