Otto, Carl Friedrich*

 
geboren
30.5.1828 Blankenheim (heute Bebra)
gestorben
9.6.1906 Blankenheim
Beruf
Domänenpächter, Oberamtmann, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
119359846X

Wirken

Werdegang

  • bis 1889 Domänenpächter in Blankenheim bei Bebra
  • 18.1.1875 mit 803 von 1.617 Stimmen zum Abgeordneten des Kommunallandtages gewählt
  • 1875-1880 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter der Landgemeinden des Kreises Rotenburg
  • 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Nationalliberale Partei)

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1875-1880

Lebensorte

Blankenheim

Familie

Vater

Otto, Andreas, Domänenpächter

Mutter

Hoffmann, Catharina Elisabeth

Partner

Köllner, Emma, * Gräfentonna (Herzogtum Coburg-Gotha) 9.10.1830, † Blankenheim 2.12.1880, evangelisch-lutherisch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Otto, Carl Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12583_otto-carl-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12583