Philippi, Adolf* Jacob
Wirken
Werdegang
- er entstammte einer alteingesessenen Familie, die seit dem 17. Jahrhundert mehrfach Stadtrechner, Schöffen und Schultheißen in Usingen gestellt hatte
- 1870/71 Teilnehmer am Deutsch-Französischen Krieg
- 1884-1908 Bürgermeister von Usingen, in seine Amtszeit fielen die Erhebung zur Kreisstadt (1886), der Eisenbahnanschluss (1895) sowie die Schaffung einer modernen Wasserversorgung und Kanalisation (1898)
- 1886/87-1903/04 nebenamtlicher Amtsanwalt beim Amtsgericht Usingen
- 1891-1920 Mitglied des Kreistages des Kreises Usingen, ab 1902 Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Usingen
- ab 1903/34 stellvertretender Vorsitzender bzw. Vorsitzender des Usinger Vorschussvereins
- 1915-1916 (für August Beckmann) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Usingen, dort Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Funktion
- Usingen, Landkreis, Kreistag, Mitglied, 1891-1920
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1915-1916
Lebensorte
Usingen
Familie
Vater
Philippi, Johann Christian, * Usingen 4.1.1802, † Usingen 31.10.1858, Stadtschultheiß, Kaufmann in Usingen, Sohn des Justus David Philippi, Weißgerbermeister, Gerichtsschöffe, (Stadtschultheiß?), und der Maria Catharina Zitzer
Mutter
Schreiber, Maria Margaretha Magdalena, * Usingen 21.6.1803, † Usingen 29.4.1870, Heirat Usingen 28.10.1832, Tochter des Benedikt Schreiber, Tierarzt, und der Maria Margaretha Sofferhertz
Partner
Schweighöfer, Maria Carolina, * Usingen 10.10.1846, † Usingen 14.7.1927, Heirat Usingen 19.5.1871, Tochter des Johann Sebastian Schweighöfer und der Elisabetha Catharina Becker
Verwandte
- Löhr, Johanna Wilhelmine, geb. Philippi <Tochter>, * Usingen 15.1.1877, verheiratet Usingen 6.5.1899 mit Friedrich Wilhelm Hermann Adolf Löhr, * Usingen 3.10.1872, Ökonom
- Philippi, Karl Adolf Georg <Sohn>, * Usingen 23.8.1878, Lehrer, verheiratet Wiesbaden 15.7.1905 mit Lina Mina Adolfina Philippina Schlosser, * Wiesbaden 30.8.1880, † Usingen 13.7.1957
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 405 Nr. 4018
- HHStAW Bestand 405 Nr. 4680
- HHStAW Bestand 405 Nr. 4731
- HStAM Bestand 908 Nr. 4989 (Usingen, Heiratsnebenregister, 1899, Nr. 12)
- HStAM Bestand 908 Nr. 5069 (Usingen, Sterbenebenregister, 1923, Nr. 20)
- HStAM Bestand 908 Nr. 5073 (Usingen, Sterbenebenregister, 1927, Nr. 18)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2451 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1905, Nr. 525)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 254, Nr. 261
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 293
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Philippi, Adolf* Jacob
- Parlamentarismus in Hessen: Philippi, Adolf* Jacob
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Philippi, Adolf* Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12557_philippi-adolf-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12557