Selbert, Adam

 
geboren
16.5.1893 Gemünden (Wohra)
gestorben
17.5.1965 Kassel
Beruf
Schriftsetzer, Gemeindeobersekretär, Landesrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1018729364

Andere Namen

Geburtsname

Sippel, Adam

Wirken

Werdegang

  • Kindheit zunächst bei den Großeltern, bis zum 14. Lebensjahr bei seinen Eltern in Hechtsheim bei Mainz
  • Schriftsetzerlehre in Kassel, nach deren erfolgreichem Abschluss Entlassung wegen seiner politischen und gewerkschaftlichen Aktivitäten
  • Schriftsetzer beim „Mainzer Anzeiger“, später politischer Redakteur an einer Wormser Zeitung
  • bis 1918 Kriegsdienst
  • Angestellter bei der Waisenhausdruckerei in Kassel
  • Engagement in der Kommunalpolitik, in leitender Funktion im Arbeiter- und Soladtenrat
  • Prüfung zum mittleren Verwaltungsdienst
  • 1919 (45. Kommunallandtag)-1930 (61. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kassel, dort 1920-1923 und 1925-1930 Mitglied des Eingabenausschusses, 1926 Mitglied des Eingaben- und Wahlprüfungsausschusses, 1921 unde 1926 stellvertretendes Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (SPD), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Fritz Precht
  • 1930 stellvertretender Bürgermeister/Beigeordneter in Niederzwehren
  • vor 1933 Mitglied des Kreistages Kassel-Land
  • bis 1933 Mitglied des Landesausschusses
  • 1933 Entlassung als „Staatsfeind“, 29.6.-28.7.1933 Konzentrationslager Breitenau
  • nach 1933 Bürovorsteher in der Anwaltskanzlei seiner Ehefrau
  • Einziehung zur Luftschutzpolizei, 1943 krankheitshalber entlassen
  • nach 1945 Landesrat und stellvertretender Landeshauptmann des Provinzialverbandes
  • bis zu seinem Ausscheiden 1957 als Erster Landesrat und Personaldezernent tätig
  • Vorsitzender des Hessischen Verwaltungsseminars, Mitarbeit beim Hessischen Gemeinde-Unfallversicherungsverband
  • 14.10.1957 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1930
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930

Lebensorte

Hechtsheim; Niederzwehren

Familie

Vater

Selbert, Jakob, Tüncher

Mutter

Sippel, Anna Barbara

Partner

Rohde, Martha Elisabeth*, (⚭ Niederzwehren 2.10.1920) 1896-1986, evangelisch, Juristin, Politikerin, Abgeordnete

Verwandte

  • Selbert, Gerhard <Sohn>, * 25.9.1921
  • Selbert, Herbert <Sohn>, * 11.11.1922

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Selbert, Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12553_selbert-adam> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12553