Siebert, Carl Friedrich* Hermann

 
geboren
5.7.1831 Treysa
gestorben
11.5.1918 Marburg
Beruf
Apotheker, Vizebürgermeister, Beigeordneter, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1014037255

Andere Namen

Weitere Namen

Siebert, Karl Hermann Friedrich*

Wirken

Werdegang

  • 1845-1849 Erlernung der Pharmazie bei dem Universitätsapotheker Riepenhausen (Schwanen-Apotheke) in Marburg
  • 1849-1851 Apothekengehilfe in Windecken
  • 1851-1852 Gehilfe bei Obermedizinalassessor und Apotheker Dr. Schwarzkopf in Kassel
  • 1852-1853 Pharmazeut bei Apotheker Werner in Friedberg
  • 1853-1855 Gehilfe in der Imhof'schen Apotheke in Aarau
  • 1856-1857 erneut bei Apotheker Riepenhausen in Marburg
  • 1857 Receptarius bei dem Apotheker Siemens in Hamburg
  • 10.6.1857 Provisor in der Wiegand'schen Apotheke in Treysa
  • 1.1.1859 Verwaltung der Filialapotheke in Fronhausen
  • 4.5.1864 persönliches Privileg zum Betrieb der Apotheke in Fronhausen
  • 6.1864 Betrieb eines chemischen Laboratoriums zur Herstellung und zum Vertrieb pharmazeutischer Präparate
  • 1866 Mitglied der Prüfungskommission für Apothekergehilfen
  • 9.1.1891 Übernahme der Schwanen-Apotheke in Marburg, Weitergabe an seinen Sohn Carl
  • 1884-1889 sowie 1894-1904 Vize-Bürgermeister der Stadt Marburg
  • 1898 mit 17 von 19 Stimmen zum Ersten Abgeordneten der Stadt Marburg in den Kasseler Kommunallandtag gewählt
  • 1899-1904 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Marburg, dort Mitglied des Hauptausschusses
  • 5.7.1901 Ehrenbürger der Stadt Marburg
  • 1904 Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse
  • 1907 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Kassel 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain (Nationalliberale Partei)
  • 1910 Verleihung des Preußischen Königlichen Kronenordens 3. Klasse

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1904
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903

Lebensorte

Marburg; Windecken; Kassel; Friedberg; Aarau; Hamburg

Familie

Vater

Siebert, George Wilhelm, Mädchenschullehreradjunkt

Mutter

Kulenkamp, Caroline Wilhelmine Henriette

Verwandte

  • Siebert, Heinrich Friedrich Wilhelm <Bruder>, * Treysa 26.8.1828, † Wolfershausen 27.10.1899, Pfarrer in Neukirchen und Wolfershausen, verheiratet mit Sophie Dorothea Henriette Behre, aus Bad Rehburg/Hannover
  • Siebert, Carl <Sohn>, Apotheker, Dr.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Siebert, Carl Friedrich* Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12551_siebert-carl-friedrich-hermann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12551