Ysenburg und Büdingen in Meerholz, Friedrich* Casimir Erbgraf von
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Gütersloh
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn
- 1872-1878 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als Standesherr, Vertreter des Vaters, 20.12.1872 Eintritt
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1878
Lebensorte
Gütersloh; Bonn
Familie
Vater
Mutter
Castell-Castell, Johanna Konstanze Agnes Helene Gräfin zu, 1822-1863
Partner
Reuß ältere Linie, Marie Henriette Auguste Prinzessin, 1855–1909, Heirat Greiz 20.7.1875, Tochter des Heinrich XX. Fürst Reuß ältere Linie, GND, 1794–1859, und der Karoline Amalie Elisabeth Prinzessin von Hessen-Homburg, 1819-1872
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 1010
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 17, Frankfurt am Main 1998, T. 70
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 422
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ysenburg und Büdingen in Meerholz, Friedrich* Casimir Erbgraf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12518_ysenburg-und-buedingen-in-meerholz-friedrich-casimir-erbgraf-von_ysenburg-und-buedingen-in-meerholz-friedrich-casimir-erbgraf-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12518_ysenburg-und-buedingen-in-meerholz-friedrich-casimir-erbgraf-von