Eschwege, Friedrich Ernst* von

 
geboren
25.4.1818 Wolfsanger (heute Kassel)
gestorben
2.6.1901 Wolfsanger
Beruf
Geheimer Regierungsrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1193592720

Wirken

Werdegang

  • 25.3.1846 Referendar beim Obersteuerkollegium in Kassel
  • 1850 beschäftigt bei der einstweiligen Kommission für die Verwaltung des Forstwesens
  • 1854 Referendar beim Finanzministerium, Abteilung für Domänen
  • 1855 Oberfinanzassistent im Finanzministerium, Abteilung für Domänen
  • 1860 Oberfinanzrat im Finanzministerium, Abteilung für Domänen
  • 1867 Königlich Preußischer Regierungsrat bei der Regierung Kassel, bis 1893 Mitglied der Regierung Kassel, bis 1868 im Domänen-Departement, ab 1868 in der Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten)
  • 1868-1869, 1871-1872, 1874-1875, 1879 und 1884 als Vertreter des Domänenfiskus Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel
  • 1886 Geheimer Regierungsrat
  • 1893 Ruhestand
  • Träger des Roter-Adler-Ordens mit Schleife

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1869
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1871-1872
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1874-1875
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1879
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1884

Lebensorte

Kassel

Familie

Vater

Eschwege, Carl Friedrich von, Oberforstmeister

Mutter

Wild, Johanna Elisabeth von

Partner

Jäckel, Hedwig von, (⚭ Blankenburg/Harz 16.11.1884) * Großwudicke/Havelland 9.8.1854, † Eschwege 8.9.1906, Tochter des Karl Wilhelm von Jäckel, Rittergutsbesitzer, und der Amalie Dorothea Meyer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12508_eschwege-friedrich-ernst-von_eschwege-friedrich-ernst-von