Schenck zu Schweinsberg, Carl Otto Kurt* Freiherr

 
geboren
22.4.1858 Kassel
gestorben
30.5.1929 Kassel
Beruf
Konsistorialpräsident, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
117227722

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Kassel bis zur Untertertia, anschließend Besuch des Vilmar'schen Instituts in Melsungen, der Landesschule in Pforta und des Gymnasiums in Büdingen
  • Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen (fünf Semester) und Berlin
  • 1883 Ernennung zum Referendar, Gerichtsassessor in Kassel
  • einjähriger Urlaub „aus mangelndem Interesse an der juristischen Laufbahn“ (Pelda), Reise nach England, Schottland und Irland
  • 1893 Regierungsassessor bei der Regierung in Kassel
  • 1895 Regierungsrat bei der Regierung in Kassel, Abteilung Domänen und Forsten
  • nebenbei Justitiar der Oberpostdirektion und des Provinzialkollegiums
  • 1907 Oberregierungsrat und Stellvertreter des Regierungspräsidenten in Kassel
  • 1908-1924 Konsistorialpräsident
  • Mitglied des Kreistages des Kreises Kirchhain
  • 1911-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kirchhain, dort 1911, 1913-1915, 1917 und 1919 Mitglied des Hauptausschusses, 1912 Mitglied des Organisationsausschusses, 1916 Mitglied des Sonderausschusses für die Kreditvorlagen (Konservative Partei)
  • 28.3.1912-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 9 (Kirchhain, Frankenberg) (Konservative Partei)
  • 1919-1929 Obervorsteher der Stifte Kaufungen und Wetter
  • ab 1922 Erbschenck

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1911-1919
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied (K), 1912-1918
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Lebensorte

Kassel; Melsungen; Schulpforta; Büdingen

Familie

Vater

Schenck zu Schweinsberg, Heinrich August Ludwig, 1811–1889, Linie Ofleiden, Oberst und Kommandeur des 2. Husarenregiments Herzog von Sachsen-Meiningen

Mutter

Lehsten, Selma Hedwig Elisabeth Adolphine Henriette Emma Wilhelmine von, 1838–1862

Partner

Jackson, Agnes Maude, * Ballinderry (Irland) 16.2.1868, † München 5.3.1942, Heirat Ballinderry 3.2.1892

Verwandte

Hoffmann, Anna Sophie Mathilde, geb. von Schenk zu Schweinsberg <Schwester>, * Kassel 17.7.1861, verheiratet Rothenditmold 30.7.1889 mit Reinhard Hoffmann, * Sielen 16.5.1844, Realschullehrer in Rochlitz/Sachsen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schenck zu Schweinsberg, Carl Otto Kurt* Freiherr, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12507_schenck-zu-schweinsberg-carl-otto-kurt-freiherr> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12507