Schneider, Johann Heinrich* Georg*
Wirken
Werdegang
- Bewirtschaftung des ehemaligen Heyden-Hofes in Massenheim, den bereits sein Großvater in Erbleihe besaß
- 1868-1885 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Finanz-, Eingaben- und Wegebauausschusses sowie mehrerer Sonderausschüsse
- 1869-Mitte der 1890er Jahre Bürgermeister und Standesbeamter in Massenheim
- Engagement für Schutzzölle auf Getreide, Wein und Eisen, im Kommunallandtag vor allem für die Landwirtschaft sowie die Beteiligung der Gemeindekassen an den Steuereinnahmen durch die Besteuerung des Domanialbesitzes und der Kirchenfonds für die Geistlichen
- 1875-1878 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- ab 1878 Mitglied des Landesausschusses
- 1885 Distanzierung von den Nationalliberalen
- 1886-1888 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 3 (Landkreis Wiesbaden) (Deutsche Freisinnige Partei)
- 1887 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 1: Hochheim, Höchst, Homburg, Idstein, Königstein, Usingen (Deutschfreisinnige Partei)
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1885
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1886-1888
Lebensorte
Massenheim
Familie
Vater
Schneider, Johann Heinrich, * Massenheim 8.8.1807, † Massenheim 13.5.1873, evangelisch, Ackermann und Feldgerichtsschöffe, Sohn des Johann Heinrich Schneider, * Massenheim 4.1.1772, † Massenheim 24.4.1842, und der Anna Margarethe Gärtner, * Delkenheim 5.3.1797, † Massenheim 26.3.1835
Mutter
Kahl, Anna Margarethe, * Delkenheim 20.10.1810, † Massenheim 2.5.1891, Heirat Massenheim 18.12.1831, evangelisch (?), Tochter des Johann Philipp Kahl, * Massenheim 3.1.1788, † Delkenheim 22.2.1827, Ackermann, und der Anna Margarethe Koch, * Massenheim 16.5.1786, † Delkenheim 18.10.1844
Partner
Giebermann, Anna Katharina, (⚭ Massenheim 15.3.1857) * Massenheim 23.11.1835, † Massenheim 16.10.1871, evangelisch, Tochter des Johann Heinrich Giebermann, * Massenheim 4.11.1798, † Massenheim 4.12.1858, Feldgerichtsschöffe und Schultheiß, und der Elisabethe Katharine Kyritz, * Massenheim 10.11.1798, † Massenheim 3.11.1885, Lehrerstochter
Verwandte
Schneider, Ferdinand Heinrich Georg <Sohn>, * Massenheim 21.8.1868, Landwirt, verheiratet Massenheim 31.7.1892 mit Anna Katharine Margarethe Kahl, * Massenheim 30.10.1867
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 422 Nr. 344
- HStAM Bestand 914 Nr. 2219 (Massenheim, Gem. Hochheim am Main, Heiratsnebenregister, 1892, Nr. 5)
- HStAM Bestand 914 Nr. 2278 (Massenheim, Sterbenebenregister, 1897, Nr. 7)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 298 f., Nr. 311
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 340
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 541
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 2067
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schneider, Johann Heinrich* Georg*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12504_schneider-johann-heinrich-georg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12504