Stolberg-Wernigerode, Botho Graf zu
geboren
4.5.1805 Gedern gestorben
4.8.1881 Ilsenburg Beruf
Historiker, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
117267511
Stolberg-Wernigerode, Botho Graf zu
Wirken
Werdegang
- 1823-1825 Militärdienst im Gardedragonerregiment in Berlin
- 1826 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg, Immatrikulation 6.11.1826
- tätig bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf
- 1838-1842 im 8.-9. Landtag als Standesherr Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen, Vertreter des Vaters, Eid 7.11.1838
- 1839-1841 Verwalter der Herrschaft Gedern
- 1854-1858 als Vormund seines Neffen Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode Verwalter der Gesamtgrafschaft
- 1856-1858 im 15. Landtag als Standesherr Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen, Vertreter seines Neffen Otto %Graf zu Stolberg-Wernigerode, zum Eintritt berechtigt, vertreten durch seinen Bruder Rudolf %Graf zu Stolberg-Wernigerode
- 1868 Mitbegründer des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde
- Verfasser der „Geschichte des Hauses Stolberg“
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
- Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
Werke
Lebensorte
Berlin; Heidelberg; Düsseldorf
Familie
Vater
Stolberg-Wernigerode, Henrich Graf zu, 1772-1854
Mutter
Schönburg-Waldenburg, Caroline Alexandrina Henriette Jenny* Prinzessin zu, 1780–1809
Partner
Erbach-Fürstenau, Adelheid Charlotte Victorie Gräfin zu, (⚭ Michelstadt 15.8.1843) 1822-1881, Tochter des Albrecht Graf zu Erbach-Fürstenau
Verwandte
- Stolberg-Wernigerode, Hermann Erbgraf zu <Bruder>, 1802-1841
- Stolberg-Wernigerode, Rudolf Graf zu <Bruder>, 1809-1867
- Stolberg-Wernigerode, Otto Fürst zu <Neffe>, 1837-1896
- Ysenburg und Büdingen in Büdingen, Ernst Casimir II. Fürst zu <Schwager>, 1806-1861
Nachweise
Literatur
- Wendlik, Graf Botho zu Stolberg-Wernigerode (1805–1881). Geschichte als Lebensmaxime, Wettin-Löbejün 2016
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 881
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 373
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 300 (Georg Lehnert)
Bildquelle
Privat.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stolberg-Wernigerode, Botho Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12456_stolberg-wernigerode-botho-graf-zu> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12456