Ritgen, Ferdinand August* Maria Franz von

Ritgen, Ferdinand August* Maria Franz von
Andere Namen
Weitere Namen
Ritgen, Ferdinand August* Maria Franz
Wirken
Werdegang
- im Alter von einem halben Jahr Übersiedlung mit seiner Familie nach Münster (Westfalen)
- im vierten Lebensjahr Adoption durch seinen Onkel, den Oberrentmeister des Freiherrn von Nagel, Joseph Schlun in Bornholz bei Warendorf
- 1802 Besuch des Gymnasiums Paulinum in Münster
- 1806/07-1808 Studium der Medizin an der Universität Münster (Westfalen)
- 18.8.1808 Prüfung vor dem Medizinalkolleg in Arnsberg
- Amtswundarzt des Amtes Belecke (heute Warstein)
- 13.10.1808 Freigabe aus der bergischen Konskription
- 3.12.1808 Promotion zum Dr. med. an der Universität Gießen
- 4.9.1809 Amtsarzt in Stadtberge
- 13.9.1811 Amtsarzt in Medebach
- 14.3.1814 Professor für Chirurgie und Geburtshilfe sowie Direktor des akademischen Hospitals an der Universität Gießen, Begründer einer der ersten neun deutschen Geburtshelferschulen
- 19.3.1814 Medizinalrat bei der Regierung in Gießen
- 11.1814 Direktor der neu begründeten Provinzial-Entbindungsanstalt in Gießen
- 4.8.1821-30.8.1832 Regierungsrat bei der Regierung in Gießen
- 1823 Promotion zum Dr. phil. h.c. an der Universität Gießen
- 1824 Hospitalarzt in Gießen
- 1826-1827 Rektor der Universität Gießen
- 9.7.1830 Geheimer Medizinalrat
- 1831-21.2.1837 Direktor der chirurgischen Klinik in Gießen
- 25.4.1835-1841 Mitglied der Zweiten Kammer des 7.-8. Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Gießen
- 1837 Professor für medizinische Polizei- und Seelenheilkunde an der Universität Gießen
- 1839 Erhebung in den erblichen Großherzoglich Hessischen Adelsstand, Nobilitierung 16.12.1839
- 10.6.1840 Aufsicht über die neue Registratur der Universität Gießen
- 25.5.1841 Direktor des Universitätskanzleiwesens
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1838-1841
Akademische Ämter
1826-1827 Rektor der Universität Gießen
Werke
- Die Anzeigen der mechanischen Hülfen bei Entbindungen, nebst Beschreibung einiger, in neuerer Zeit empfohlenen geburtshülflichen Operationen und einer verbesserten Geburtszange (1820)
- Handbuch der niedern Geburtshülfe (1824)
- Das Medicinalwesen des Grossherzogthums Hessen in seinen gesetzlichen Bestimmungen, 2 Bd. (1840-1842)
Lebensorte
Münster (Westfalen); Arnsberg; Belecke; Gießen
Familie
Vater
Ritgen, Johann* Philipp, 1760-1831, gräflich von merfeld'scher Rentmeister
Mutter
d'Arton de Varenne, Marie Louise*, 1765-1848
Partner
- Herold, Clara, * 19.4.1785, † 23.12.1852, Heirat Münster (Westfalen) 15.1.1809
- Stein, Ferdinande Wilhelmine, 1813-1906, Heirat Bonn 21.12.1853, Witwe des N.N. Wenckebach
Verwandte
- Schlun, Joseph <Onkel>, Oberrentmeister des Freiherrn von Nagel
- Ritgen, Josef Maria Hugo* von <Sohn>, 1811-1889
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 647 f. (Jost Benedum)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 718
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 312
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 218
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 1, Darmstadt 1918, S. 197-201 (Robert Sommer)
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [87]
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 739. - Original: Universitätsbiliothek Gießen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Westfälische Biografie online: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ritgen, Ferdinand August* Maria Franz von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12405_ritgen-ferdinand-august-maria-franz-von_ritgen-ferdinand-august-maria-franz-von_ritgen-ferdinand-august-maria-franz-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12405_ritgen-ferdinand-august-maria-franz-von_ritgen-ferdinand-august-maria-franz-von