Lang, Heinrich Friedrich* Cornelius

 
geboren
24.3.1785 Langenschwalbach (heute Bad Schwalbach)
gestorben
7.3.1873 Langenschwalbach
Beruf
Gastwirt, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1192543467

Wirken

Werdegang

  • 1832 Mitglied der Deputiertenkammer des Landtags des Herzogtums Nassau, gewählt aus der Gruppe der Gewerbetreibenden; Mandat aberkannt, Nachfolger: Nikolaus Schmölder
  • 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments
  • 1852-1857 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XV Langenschwalbach/Wehen

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 03. Deputiertenkammer, Mitglied, 1832
  • Nassau, Herzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1852-1857

Lebensorte

Langenschwalbach

Familie

Vater

Lang, Justus Christian, * Langenschwalbach 28.12.1750, † Langenschwalbach 13.11.1815, Wollenweber

Mutter

Hotte, Maria Elisabetha, * Biebrich am Rhein 21.4.1755, † Langenschwalbach 9.1.1819, Tochter des Gottfried Cornelius Hotte, Schlossverwalter

Partner

  • Wisselink, Wilhelmine Amalie* Johanna Sophia, (⚭ um 1810/11) * Solingen 31.3.1783, † Langenschwalbach 22.7.1813, Tochter des Johann Hermann Wisselink, Dr. jur., Stadtsyndikus, und der Anna Catharina Lauterbach
  • Ripp, Elisabeth, † Langenschwalbach 7.6.1867, Heirat Langenschwalbach 24.12.1815, Tochter des Wilhelm Ripp, Fuhrmann

Verwandte

Lang, Friedrich* August <Sohn>, 1822-1866, Dr. jur., Prokurator, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lang, Heinrich Friedrich* Cornelius, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12384_lang-heinrich-friedrich-cornelius> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12384