Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Giesebert* Friedrich Carl August Georg Albrecht

 
geboren
30.7.1813 Altenburg bei Alsfeld
gestorben
13.2.1885 Lauterbach (Hessen)
Beruf
Oberst, Erbmarschall, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
137646844

Wirken

Werdegang

  • Unteradjutant im Garderegiment Chevaulegers
  • 28.8.1833 Secondeleutnant im Garderegiment Chevaulegers
  • 19.12.1838 Premier-Leutnant im Garderegiment Chevaulegers
  • 12.1.1843 hessen-darmstädtischer Kammerherr
  • 14.1.1847 Rittmeister im Garderegiment Chevaulegers
  • 18.11.1852 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des russischen St. Wladimirordens
  • 19.12.1856-1872 als gewählter Abgeordneter des grundherrlichen Adels Mitglied der Zweiten Kammer des 15.-20. Landtags des Großherzogtums Hessen (Liberalkonservativ)
  • 26.12.1858 Ritterkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 20.5.1859 Major im Garderegiment Chevaulegers
  • 26.6.1859 Kommandant des Garderegiments Chevaulegers
  • 1.1.1860 Zweiter Stabsoffizier des 1. Reiterregiments
  • 26.7.1864 Oberstleutnant im 1. Reiterregiment
  • 3.9.1865 Kommandeur des Regiments
  • 20.5.1866 wirklicher Oberstleutnant
  • 30.1.1867 Ergänzungsrichter des Oberkriegsgerichts
  • 10.7.1867 Oberst Dragoner-Regiment Nr. 23
  • 21.9.1868 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des russischen St. Annenordens II. Klasse
  • 31.8.1869 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des preußischen Rote-Adler-Ordens III. Klasse
  • 1.6.1870 pensioniert unter Stellung à la suite des 1. Reiterregiments und Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1873-1881 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als Vertreter seines Bruders Georg Riedesel Freiherr zu Eisenbach, 14.6.1873 Eid
  • 1.11.1878 Obervorsteher des Stifts Kaufungen
  • 16.3.1879 Verleihung der Dekoration des ritterschaftlichen Kaufunger Stifts
  • 1878-1885 Mitglied der Ersten Kammer des 23.-25. Landtags des Großherzogtums Hessen als Senior des Hauses Riedesel, im 24. Landtag 1883-1884 vertreten durch seinen Neffen Georg Riedesel Freiherr zu Eisenbach
  • 1881 32. Erbmarschall von Hessen und erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses in Berlin
  • 8.11.1884 Obervorsteher des Kaufunger Stiftsfonds

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1856-1858
  • Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1859-1862
  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1866-1868
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1868-1872
  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875
  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1878
  • Kaufungen, Stift, Obervorsteher, 1878
  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1878-1881
  • Hessen, Erbmarschall, 1881-1885
  • Preußen, Herrenhaus, Mitglied, 1881-1885

Familie

Vater

Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Carl Ludwig Johann* Hermann*, * Wien 20.1.1782, † Lauterbach 14.10.1842, Gutsbesitzer, Abgeordneter, Landtagsvizepräsident

Mutter

Steube, Karoline Wilhelmine Freiin von, 1788-1865, Tochter des Christian Erdmann Freiherr von Steube auf Schnaditz, württembergischer Geheimrat und Gesandter, und der Sophie Friederike Freiin Langwerth von Simmern

Partner

Stosch-Siegroth, Anna* Philippine Leopoldine Maria Klara Luise Freiin von, 1824–1891, Heirat Darmstadt 1.5.1843

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 732. - Original: Staatsarchiv Darmstadt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12378_riedesel-freiherr-zu-eisenbach-giesebert-friedrich-carl-august-georg-albrecht