Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Georg* Ludwig Johann Friedrich Carl

Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Georg* Ludwig Johann Friedrich Carl
Wirken
Werdegang
- preußischer Rittmeister
- 1883-1884 Vertreter seines Onkels Giesebert Riedesel Freiherr zu Eisenbach in der Ersten Kammer im 24. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt mit Vollmacht vom 27.11.1883, 11.12.1883 Eid
- 1884 Senior des Hauses Riedesel
- 1884-1897 als Senior des Hauses Riedesel Mitglied der Ersten Kammer im 25.-30. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt, ab Mai 1894 im 29.-30. Landtag vertreten durch Moritz Riedesel Freiherr zu Eisenbach
- 1885 als Abgeordneter als das mit dem Erbmarschallamt beliehene Mitglied der Familie der Freiherrn von Riedesel Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel
- 1885-1897 33. Erbmarschall von Hessen
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1881-1884
- Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1884-1887
- Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1887-1890
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1890-1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893
- Hessen, Großherzogtum, 29. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893-1896
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1897-1899
- Hessen, Großherzogtum, Erbmarschall, 1885-1897
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1885
- Preußen, Herrenhaus, Mitglied, 1886-1897
- Kaufungen, Stift, Obervorsteher, 1885-1896
Familie
Vater
Mutter
Herda zur Brandenburg, Therese Auguste Luise Charlotte von, * Stuttgart 14.12.1819, † Altenburg 30.1.1880, Tochter des Ludwig von Herda zur Brandenburg und der Dorothea von Behr aus dem Haus Dargatz
Partner
- Stülpnagel, Anna von, * Rollwitz 13.4.1855, † Gießen 26.4.1889, Heirat Berlin 15.3.1875, Tochter des Adolf von Stülpnagel auf Grabow und der Wilhelmine von Arnim
- Wentzel, Hedwig von, * Frankfurt am Main 9.10.1852, † Altenburg 16.2.1935, Heirat Berlin 16.6.1890, Tochter des Otto von Wentzel, preußischer Wirklicher Geheimrat, und der Rosalie Freiin von Wangenheim
Verwandte
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Giesebert* Friedrich Carl August Georg Albrecht <Onkel>, 1813–1885, Oberst, Erbmarschall, Abgeordneter
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Georg* Ernst Adolf <Sohn>
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 710
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 171
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 309 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 731. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Georg* Ludwig Johann Friedrich Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12377_riedesel-freiherr-zu-eisenbach-georg-ludwig-johann-friedrich-carl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12377