Koch, Karl* Heinrich
geboren
8.12.1833 Oppenheim gestorben
21.7.1910 Oppenheim Beruf
Fabrikant, Weingutsbesitzer, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
172589606
Koch, Karl* Heinrich
Wirken
Werdegang
- 1853-1854 Studium an der Universität Heidelberg
- Eintritt in das Geschäft seines Vaters (Chinin-Fabrikation)
- 1864-1888 selbstständiger Fabrikant
- dann Weingutsbesitzer in Oppenheim
- 1861-1866 Mitglied des Nationalvereins
- 1877-1891 Mitglied des Gemeinderats in Oppenheim
- 1881-1899 Bürgermeister von Oppenheim
- 1865 Mitbegründer des Oppenheimer Spar- und Creditvereins
- bis 1891 mehrfach Direktor und Aufsichtsratsvorsitzender des Oppenheimer Spar- und Creditvereins
- Ehrenbürger der Stadt Oppenheim
- 16.3.1899 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 6.12.1900-1902 (als Nachfolger von Bernhard Schroeder) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 6 Oppenheim, Nationalliberale Partei
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1900-1902
Lebensorte
Heidelberg; Oppenheim
Familie
Vater
Koch, Friedrich, Apotheker
Mutter
Lauer, Rosina
Partner
Momberger, Eleonore Auguste Julie
Nachweise
Quellen
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 459
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 219
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 156
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 520 – Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Koch, Karl* Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12343_koch-karl-heinrich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12343