Teghillo, Johann Georg August

 
geboren
5.2.1823 Hanau
gestorben
4.8.1902 Hanau
Beruf
Rentner, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1193529034

Wirken

Werdegang

  • seine Familie stammte aus Turin (Italien)
  • 5.5.1857 Einbürgerung, dabei Vermögen in Höhe von 50.000 Gulden
  • 28.9.1877 mit 94 von 134 Stimmen für den Kommunallandtag gewählt
  • 1877-1879 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel im Stande der Städte für die Stadt Hanau, dort 1878 Mitglied im Legitimationsprüfungsausschuss, 27.8.1879 Mandatsniederlegung, Nachfolger im Zuge einer Ersatzwahl am 25.9.1879: Eduard Rauch

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1877-1879

Lebensorte

Hanau

Familie

Vater

Teghillo, Johann Philipp

Mutter

Schneider, Gertrude

Partner

Cölln, Wilhelmine Marie Louise von, (⚭ Marburg 12.9.1857) * Grebenstein 4.10.1829, † Hanau 4.12.1901, Tochter des Ernst von Cölln, Major, und der Luise Christiane Münster

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Teghillo, Johann Georg August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12297_teghillo-johann-georg-august_teghillo-johann-georg-august> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12297_teghillo-johann-georg-august