Zais, Wilhelm

Zais, Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Mainz
- 1817-1823 Studium der Fächer Philosophie, Latein und Griechisch, ab 1818 Medizin an den Universitäten Tübingen und Bonn
- Promotion
- 1824 Gesuch um Eröffnung einer Praxis in Wiesbaden
- 1827 Medizinalakzessist in Wiesbaden
- 1829 Medizinalassistent in Wiesbaden
- 1840 Medizinalrat in Wiesbaden
- ab 1845 Verwalter des Wiesbadener Bade- und Gästehauses „Zu den vier Jahreszeiten“
- 1846-1848 Mitglied der Deputiertenkammer des Landtags des Herzogtums Nassau, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer, Wahlkreis Wiesbaden
- 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments
- 1849 Mitglied im „Verein zur Wahrung der Volksrechte“ in Wiesbaden
- 1852 aufgrund seiner politischen Überzeugungen Entlassung aus dem nassauischen Staatsdienst
- 1858-1860 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XXIII Stadt Wiesbaden, Nachfolger:Friedrich Lang
Funktion
- Nassau, Herzogtum, 05. Deputiertenkammer, Mitglied, 1846-1848
- Nassau, Herzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1858-1860
Werke
Lebensorte
Mainz; Tübingen; Bonn; Wiesbaden
Familie
Vater
Mutter
Schalk (Schalch), Maria Sybilla Josephine* von, * Schelklingen bei Ulm 3.5.1770, † Wiesbaden 13.6.1844, Tochter des Thaddäus Petrus Justus von Schalk, Oberamtmann, und der Maria Anna von Kyplinger
Partner
Floret, Adolphine* Barbara Engelbertine Caroline Eleonore, * Gießen 8.1806, † Wiesbaden 15.1.1876, Heirat 18.10.1830, Tochter des Peter Floret, Oberappellationsgerichtsrat, Geheimer Rat, und der Lisette Arndts
Verwandte
Nachweise
Quellen
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 1011 (Stephanie Zibell)
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 282
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 423
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 892, Nr. 4876
Bildquelle
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zais, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12295_zais-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12295