Will, Heinrich* Jacob

 
geboren
12.1.1808 Odernheim
gestorben
26.4.1876 Homburg vor der Höhe
Beruf
Jurist, Regierungsrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
13769959X

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule in Staudernheim
  • Besuch des Progymnasiums in Sobernheim
  • 1824-1827 Besuch des Gymnasiums in Kreuznach
  • 3.5.1827-1830 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg
  • Rechtskandidat in hessen-homburgischen Diensten
  • 1831 Staatsprüfung
  • anschließend Regierungsakzessist bei der hessen-homburgischen Landesregierung
  • 1833 Kanzleisekretär bei der hessen-homburgischen Landesregierung
  • 1835 Regierungsassessor bei der hessen-homburgischen Landesregierung
  • 1841 Regierungsrat bei der hessen-homburgischen Landesregierung
  • ab 1842 Mitglied des Rekrutierungsrates
  • ab 1846 Mitglied der Witwen- und Waisenkommission
  • 1849 Mitglied des Landtages der Landgrafschaft Hessen-Homburg für den Wahlbezirk Stadt Homburg v.d.H. III, dort Mitglied des Verfassungs-, Petitions- und Justizausschusses
  • 1861-1866 Direktor der 1. Deputation der Landesregierung, Titel: Geheimer Regierungsrat
  • zeitweise Vorsitzender des Bezirksrates und des Landesausschusses der Landgrafschaft Hessen-Homburg
  • 1867 Ablehnung der Übernahme in preußische Dienste, Ruhestand
  • 1868-1873 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden für den Obertaunuskreis, dort Mitglied des Finanzausschusses und mehrerer Sonderausschüsse
  • Hinzuziehung zu verwaltungsrechtlichen Fragen durch Preußen, zum Beispiel bei der Regulierung des Homburg-Meisenheimschen Rechneifonds
  • Arbeit an einer hessen-homburgischen Gesetzsammlung

Funktion

  • Hessen-Homburg, Landgrafschaft, Landtag, Mitglied, 1849
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1873

Lebensorte

Staudernheim; Sobernheim; Kreuznach

Familie

Vater

Will, Heinrich Philipp, * Staudernheim 9.1.1782, † Staudernheim 22.10.1846, Maire, später hessen-homburgischer Oberschultheiß in Staudernheim, Sohn des Heinrich Will, Maire, und der Wilhelmine Jäger

Mutter

Tisch, Henriette, * Odernheim 16.11.1782, † 22.2.1860, Heirat Odernheim 25.2.1807, Tochter des Casimir Tisch, Schneider, und der Anna Christine Walldorf

Partner

Jubitz, Elisabeth, (⚭ Homburg vor der Höhe 5.11.1838) * Homburg vor der Höhe 27.11.1820, Tochter des Johann Carl Jubitz, Schneider, später Landgräflich Hessischer Kammerdiener, und der Maria Margaretha Zitzer

Verwandte

Jacobi, Henriette, geb. Will <Tochter>, * 3.12.1847, † 1912, verheiratet Homburg vor der Höhe 29.8.1865 mit Louis Jacobi, 1836–1910, Architekt, Archäologe

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Will, Heinrich* Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12251_will-heinrich-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12251