Keller, August* Jacob
geboren
27.12.1877 Frankfurt am Main gestorben
18.1.1953 Frankfurt am Main (Schwanheim) Beruf
Straßenbahnbetriebsinspektor, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1192863380Wirken
Werdegang
- 1884-1892 Besuch der Volksschule in Niederrad
- kaufmännische Lehre bei einer Firma für Leder- und Schuhmacherartikel in Frankfurt am Main
- bis 1896 Handlungsgehilfe in Frankfurt am Main
- 1896-1897 Tätigkeit bei den Farbwerken Hoechst
- 1897-1899 Tätigkeit bei der Mitteldeutschen Gummifabrik
- 1899-1901 Militärdienst
- im Anschluss Tätigkeit beim Verkehrsamt der Stadt Frankfurt am Main, zunächst als Bürohilfsarbeiter, später als Schaffner
- Mai 1908 Beförderung zum Stadtassistenten
- 1913 Beförderung zum Oberstadtassistenten
- 8.1914-11.1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 5.1919 Eintritt in die SPD
- 1919-1928 Mitglied des Schwanheimer Gemeinderates
- 1920 Ernennung zum Oberstadtsekretär
- 1921 Ernennung zum Straßenbahnbetriebsinspektor
- 4-5.1928 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
- 1929 (für Josef Zimmermann) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Höchst, dort Mitglied des Beamten- und Eingabenausschusses (SPD)
- ab 1932 Mitglied der Eisernen Front
- 1932 (für Bruno Asch) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Beamten- und Eingabenausschusses (SPD)
- 3.1933 Austritt aus der SPD
- nach NS-Machtübernahme zweimal in „Schutzhaft“
- 29.8.1933 aus politischen Gründen in den Ruhestand versetzt
- ab 1940 Buchhalter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biophysik in Frankfurt am Main
Funktion
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1928
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1929
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1932
Familie
Vater
Keller, Karl* Adam, * Lauf/Oberfranken 24.3.1850, † Frankfurt am Main 27.10.1905, Zugführer, Sohn des Andreas Keller, Verwalter, und der Sabine Ortenburger
Mutter
Lehr, Maria Elisabethe, * Karthausen/Kreis Büdingen 24.12.1856, † Frankfurt am Main 9.2.1929
Partner
- Dieter, Margarethe* Barbara, (⚭ Frankfurt am Main 26.6.1902) * Niederrad 3.11.1881, Büglerin, Tochter des Peter Dieter, Schuhmacher, und der Johanna Dorothea Maria Hornung
- Constandin, Johanna, (⚭ Frankfurt am Main 30.8.1922) * 6.1.1883
Nachweise
Quellen
- Standesämter Niederrad und Oberrad: Heiratsregister. Mit Namensverzeichnissen 1902, Nr. 45
- HStAM Bestand 903 Nr. 8323 (Höchst am Main (Frankfurt-Höchst), Sterbenebenregister, 1953, Nr. 58/Hö)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10600 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1905, Nr. 1159)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 184
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 208
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Keller, August* Jacob
- Parlamentarismus in Hessen: Keller, August* Jacob
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Keller, August* Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12237_keller-august-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12237