Wehrenbold, Johann Dietrich

 
geboren
15.12.1817 Lünen (Westfalen)
gestorben
1.9.1893 Gladenbach
Beruf
Hüttenbesitzer, Abgeordneter
GND-Explorer
1192862074

Wirken

Werdegang

  • ab 1874/75 Mitglied des Kreistages des Hinterlandkreises
  • Anteilseigner der Gewerkschaft „Aurora“ (Nickel-Erz-Hütte in Gladenbach), ab 1877 alleiniger Eigentümer, Umstellung auf Eisenguss – Firma „I. D. Wehrenbold und Sohn“
  • Förderung sozialer Einrichtungen in Gladenbach
  • 1878-1883 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Biedenkopf, dort Mitglied des Eingaben- und Rechnungsprüfungsausschusses (1881 nicht anwesend)

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1878-1883

Lebensorte

Gladenbach

Familie

Vater

Wehrenbold, Johann Carl Heinrich, * um 1787, † 15.7.1857, Gastwirt in Lünen (Westfalen)

Mutter

Dieckerhoff, Theodore Friedericke, * um 1784, † 20.9.1864

Partner

Schulz, Johanne Adelheid Marie, (⚭ 2.5.1850) * Lünen (Westfalen) 23.7.1820, † Gladenbach 10.12.1890, Tochter des Franz Johann Schulz, * 1790, Kaufmann aus Lünen, und der Adelheid Sophie Cramer, * um 1795, aus Bochum

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wehrenbold, Johann Dietrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12231_wehrenbold-johann-dietrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12231