Hauck, Georg Enoch Otto*
Wirken
Werdegang
- Ausbildung in Genf, London, Paris, New York, Berlin
- 1888 Teilhaber des Bankhauses Georg Hauck & Sohn
- Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank und der Disconto-Gesellschaft, Berlin, der Metallgesellschaft, der IG Farben, der Allianz und des Stuttgarter Vereins
- 1900-1933 Vorstandsmitglied der Frankfurter Wertpapierbörse
- 1904 Mitlied und 1924 Vorsitzender des Ehrengerichts für die Wertpapierbörse
- 1915 Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
- 1921-1933 Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
- Mitglied im Börsenausschuss im Reichsamt des Innern (seit 1913 Reichswirtschaftsministerium)
- Mitglied des Ausschusses für Banken-, Kredit-, und Geldwesen beim Deutschen Industrie- und Handelstag
- Beirat der Reichsbank
- Beigeordneter in Frankfurt am Main
- 1933 abgesetzt
- Kunstförderer und Mitglied im Kuratorium der Universität Frankfurt am Main
- 1933 Goldene Medaille der IHK Frankfurt am Main
Lebensorte
Genf; London; Paris; New York City; Berlin; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
Reiß, Anna* Louise Emilie, * Frankfurt am Main 22.2.1839, † Frankfurt am Main 21.2.1925, Heirat Frankfurt am Main 15.4.1861, Tochter des Enoch Christoph Reiß, GND, Kaufmann, Herzoglich Nassauischer Kommerzienrat, und der Amalie Flersheim
Partner
Metzler, Bertha Mathilde von, * Paris 12.4.1870, † Alsbach 6.1.1920, Heirat Frankfurt am Main 15.5.1891, Tochter des Gustav Albert von Metzler, 1839–1918, Bankier, Generalkonsul, und der Marie Mathilde Lemmé
Verwandte
- Deckert, Sophie Anna Adele, geb. Hauck <Tochter>, * 1892, verheiratet I. Frankfurt am Main 11.9.1912 mit Reginald Plieninger, 1885–1914, Ingenieur der Farbwerke Höchst, verheiratet II. nach 1920 mit Wilhelm Deckert, Dr. med., Arzt in Homburg
- Hauck, Maximilian Moritz Alexander* <Sohn>, 1893–1946, Bankier, Königlich Dänischer Konsul
- Winkelmayer, Fanny Maria Elisabeth, geb. Hauck <Tochter>, * 1896, verheiratet Frankfurt am Main nach 1920 mit Richard Winkelmayer, Installateur
- Jochum, Martha Helene Emma Maria, geb. Hauck <Tochter>, * 1900, verheiratet Frankfurt am Main 21.3.1922 mit Kurt Jochum, Chemiker
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Akten „Hauck“
- HStAM Bestand 903 Nr. 8823 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1863, Nr. 445)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 78 (Franz Lerner)
- Verita Mohr, Spurenlese. Georg Hauck & Sohn 1796–1996, Frankfurt am Main 1996
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 306 f. (Sabine Hock)
- Reichshandbuch 1 1930, S. 675
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hauck, Georg Enoch Otto*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12194_hauck-georg-enoch-otto_hauck-georg-enoch-otto_hauck-georg-enoch-otto> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12194_hauck-georg-enoch-otto_hauck-georg-enoch-otto