Holl, Philipp* Wilhelm

 
geboren
15.8.1879 Hömberg (bei Nassau/Lahn)
gestorben
6.12.1967 Wiesbaden
Beruf
Amtsleiter, Stadtrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
102525306X

Wirken

Werdegang

  • Malerlehre
  • 1892 Malermeister in Wiesbaden
  • Mitglied der Gewerkschaft
  • 1904 Gewerkschaftssekretär beim Verband der Maler von Wiesbaden und Umgebung
  • 1907-1914 ehrenamtlicher Armenpfleger in den Wiesbadener Wohlfahrtsbezirken und Dezernent des Gewerbegerichts
  • Gründungsmitglied des Allgemeinen Arbeitsnachweises, aus dem später das Arbeitsamt Wiesbaden hervorging
  • 1909 Vorstandsmitglied des Vereins für Arbeitsnachweise
  • 1912 Mitbegründer des „Touristenvereins Die Naturfreunde“
  • Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, 11.1915 von der Front zurückkommandiert, Leiter der Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte (auch nach dem Ersten Weltkrieg)
  • 1919-1930 ehrenamtlicher Stadtrat in Wiesbaden
  • 1924 Leiter des städtischen Arbeitsamtes
  • 1926-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Ältesten-, Beamten-, Eingaben- sowie des Sozialpolitischen Ausschusses (SPD)
  • 1926-1927 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses, ab 1927 ordentliches Mitglied
  • 1930-1933 hauptamtlicher Stadtrat in Wiesbaden mit den Dezernaten Wohlfahrtsamt, Garten- und Friedhofsverwaltung und Feuerwehr
  • 1933 Entlassung, „Schutzhaft“, Polizeiaufsicht
  • 27.4.1945 Ernennung zum Bürgermeister von Wiesbaden, Leitung des Personal-, Fürsorge- und Gesundheitsamts
  • 1.7.1948 Ruhestand
  • 1953 Ehrenvorsitzender der Wiesbadener Arbeiterwohlfahrt

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1926-1932
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930

Lebensorte

Wiesbaden

Familie

Vater

Holl, Johann Heinrich Wilhelm, * Nassau/Lahn 20.9.1843, evangelisch, Schieferdecker, Sohn des Peter Holl, * 1806, und der Christiane Philippine Krämer

Mutter

Schäfer, Christiane* Henriette, * Hömberg 29.11.1843, † Hömberg 4.12.1891, evangelisch, Tochter des Johann Philipp Schäfer, * 1812, und der Christiane Elisabeth Metz

Partner

Fischer, Henriette, (⚭ Wiesbaden 17.5.1902) * Wiesbaden 9.5.1882, † Wiesbaden 17.8.1964, evangelisch, Tochter des Karl Fischer, Fuhrknecht und Maler, und der Anna Katharina Enders

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Holl, Philipp* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12180_holl-philipp-wilhelm_holl-philipp-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12180_holl-philipp-wilhelm