Rolshoven, Joseph* Hubert

 
geboren
28.2.1842 Burg Vettelhoven (Kreis Ahrweiler)
gestorben
21.11.1902 Koblenz
Beruf
Landrat, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1192860306

Wirken

Werdegang

  • 1861 Abitur in Ahrweiler
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn, Köln und Heidelberg
  • 5.10.1864 Vereidigung als Auskultator beim Landgericht Trier
  • 21.3.1867 Regierungsreferendar in Koblenz
  • 26.8.1870 Ernennung zum Regierungsassessor
  • 8.10.1871 Hilfsbeamter beim Amt Grönenberg in Melle
  • 9.4.1872 kommissarischer Amtmann in Diez
  • 4.8.1874 kommissarischer Verwalter des Landratsamtes Diez
  • 26.11.1877-1888 Landrat des Unterlahnkreises; Förderer der Landwirtschaft und des Bergbaus
  • 1881 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 3: Braubach, Montabaur, Nassau, Nastätten, St. Goarshausen, Wallmerod (Konservative Partei)
  • 1881 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Deutsche Reichspartei)
  • 1882 Mitglied des Vereins nassauischer Land- und Forstwirte, Vorsitzender des Bezirksvereins Unterlahn
  • 1886-1888 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis, Mandat 1888 niedergelegt (Konservative Partei / Deutsche Reichspartei)
  • 28.11.1888 Ernennung zum Oberregierungsrat
  • Versetzung zur Regierung Stralsund, Stellvertreter des Regierungspräsidenten und Mitglied des Bezirksausschusses
  • 30.5.1895 stellvertretender Regierungspräsident in Münster
  • 11.10.1897 stellvertretender Regierungspräsident in Koblenz, dort bis 1902 auch Dirigent der Präsidial- und Schulabteilung

Funktion

  • Unterlahnkreis, Landrat, 1877-1888
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1888
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887

Lebensorte

Ahrweiler; Bonn; Köln; Heidelberg; Trier; Koblenz; Melle; Diez; Stralsund

Familie

Vater

Rolshoven, Johann Joseph Hubert, * Vettelhoven (Kreis Ahrweiler) 27.9.1790, † Vettelhoven 26.4.1846, katholisch, Rittergutsbesitzer zu Vettelhoven, Kreisdeputierter, Bürgermeister, Sohn des Paulus Rolshoven, * Oberwesseling 1757, † Vettelhoven 7.11.1806, und der Maria Agnes Zilkens, * Vettelhoven 23.1.1746, † Vettelhoven 7.11.1806

Mutter

Bollig, Anna Gertrude, * Sechtem bei Bonn 14.5.1804, † Vettelhoven 18.1.1877, Heirat Sechtem bei Bonn 19.12.1825, katholisch, Tochter des Petrus Bollig, * 2.3.1758, und der Maria Cappel, * 22.4.1774

Partner

Meyer, Johanna Valesca Caroline Marie*, (⚭ Melle 26.6.1876) * Rabingen bei Melle 18.4.1856, † Bad Rothenfelde 28.6.1821, evangelisch, Tochter des Hermann Friedrich Wilhelm Meyer, Rechtsanwalt und Justizrat, * Bad Essen 25.11.1819, † Rabingen bei Melle 25.1.1896, und der Emma Caroline Meyer, * Bad Essen 14.7.1827, † Koblenz 29.4.1909

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rolshoven, Joseph* Hubert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12166_rolshoven-joseph-hubert> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12166