Hangen, Philipp

 
geboren
6.3.1848 Biebelsheim (heute Bad Kreuznach)
gestorben
23.8.1920 Mainz
Beruf
Jurist, Landgerichtspräsident, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1196642788

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Kreuznach, dann in Worms, April 1867 Reifeprüfung
  • Mai 1867-Mai 1870 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
  • April 1868-März 1869 Militärdienst
  • 25.5.1870 Fakultätsexamen
  • Juli 1870 Akzessist in Mainz
  • Juli 1870-1871 Militärdienst, Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg, zuletzt Leutnant der Reserve
  • 21.10.1871 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Gießen
  • Oktober 1872 Staatsprüfung
  • ab 23.7.1877 Rechtsanwalt bei den Mainzer Gerichten
  • 1880 Rechtsanwalt am Landgericht Mainz und Oberlandesgericht
  • 15.4.1896 Landgerichtsrat am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
  • 28.3.1899 Oberlandesgerichtsrat am Oberlandesgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
  • 20.10.1900 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs
  • 2.2.1901 Mitglied der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
  • 6.1.1904 Landgerichtsdirektor am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
  • 10.2.1904 Enthebung von den Dienstverrichtungen eines Mitglieds der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
  • 24.6.1905 Präsident am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
  • 25.11.1907 Verleihung des Komturkreuzes II.Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1911-1918 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 19.12.1910 Ernennung, 3.2.1911 Eid
  • 25.11.1912 Verleihung der Krone zum Komturkreuz II.Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 25.11.1916 Geheimrat
  • 4.1.1919 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung seiner Dienste

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1911
  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1914-1918

Familie

Vater

Hangen, Philipp, Gutsbesitzer und Bürgermeister von Biebelsheim

Mutter

Emmerling, Christine

Partner

Billhardt, Anna Susanna, (⚭ 3.5.1880) * 1857, Tochter des Cornelius Billhardt, 1829-1862, Gymnasiallehrer in Mainz, und der Luise Bertha* Heckler, * Bensheim-Auerbach 23.8.1833, † Darmstadt 29.6.1903

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 387. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12158_hangen-philipp_hangen-philipp