Bertram, Philipp* Anton Jacob

 
geboren
12.11.1812 Winkel (Rheingau)
gestorben
6.4.1899 Wiesbaden
Beruf
Jurist, Appellationsgerichtsvizepräsident, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
116149957

Andere Namen

Weitere Namen

Bertram, Philipp* Anton Maria

Wirken

Werdegang

  • 1821-1823 Besuch der Knaben- bzw. Simultanschule in Hachenburg und Wiesbaden
  • Privatunterricht bei dem Wiesbadener Kaplan und späteren Landtagsabgeordneten Philipp Schütz
  • 1823 Besuch des Pädagogiums in Wiesbaden
  • 1826-1830 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
  • ab 1830 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg
  • 1833 Examen und Promotion
  • 1833-1834 Privatdozent an der Universität Heidelberg
  • 1836 Regierungsakzessist in Wiesbaden
  • 1840 Regierungsassessor mit Sitz und Stimme im Kollegium
  • Assessor bei der Landeskreditkassendirektion
  • 1844 Ernennung zum Regierungsrat
  • 1848 Ministerialrat und landesherrlicher Kommissar bei den Landständen
  • 1850 Mitglied des Staatenhauses des Deutschen Parlaments (von der Herzoglich Nassauischen Regierung ernannt)
  • ab 1852 Direktor der juristischen Prüfungskommission
  • 1852-1854 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis I (Rennerod), Mandat niedergelegt, Nachfolger: Philipp Conrad Wilhelm Hofmann
  • 1858 Direktor der Rechnungskammer
  • 1859 Direktor des Finanzkollegiums
  • 1862 Direktor der Nassauischen Landesbank
  • 1864 Oberappellationsgerichtsdirektor in Wiesbaden
  • 1865 Präsident des Hof- und Appellationsgerichts in Dillenburg
  • 1867 Vizepräsident des (nunmehr preußischen) Appellationsgerichts in Wiesbaden
  • 1868 Versetzung in den Ruhestand
  • Stadtverordneter in Wiesbaden
  • 1878-1899 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden
  • 1886-1899 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden
  • 1892 Verleihung der Ehrenbürgerrechte der Städte Hachenburg und Wiesbaden
  • federführend bei der Abfassung des Stockbuchgesetzes von 1851 und des Domänengesetzes von 1861

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1852-1854
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1878-1899
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Alterspräsident, 1886-1899
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897

Netzwerk

Schütz, Johann Philipp* <Lehrer>, 1796–1864, Domkapitular, Abgeordneter

Lebensorte

Hachenburg; Wiesbaden; Weilburg; Heidelberg

Familie

Vater

Bertram, Peter Jacob* Franz, * Hachenburg 20.9.1779, † Wiesbaden 26.6.1857, Weinhändler, Abgeordneter, Sohn des Johann Albert* Bertram und der Anna Elisabeth* Fischer

Mutter

Roesgen, Johannette Dorothea* Gertrudis, * Hachenburg 24.1.1780, † Wiesbaden 25.8.1848, Heirat Hachenburg 28.9.1801, Tochter des Franz Roesgen, Kaufmann, und der Clara Bayer

Partner

  • Kalb, Elise Ottilie, (⚭ Wiesbaden 30.9.1840) * Wiesbaden 8.9.1819, † Wiesbaden 2.12.1856, Tochter des Conrad Kalb, Kaufmann und Ratsherr, und der Catharina Elisabeth Astheimer
  • Klein, Gertrude, * Mainz, † Wiesbaden 26.7.1888, 75 Jahre alt, katholisch, Tochter des Matthias Klein, Institutsvorsteher, und der Magdalene Schenk

Verwandte

Bertram, Franz <Bruder>, 1805–1863, Gastwirt, Kaufmann, Weinhändler, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bertram, Philipp* Anton Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12154_bertram-philipp-anton-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12154