Decke, Jonathan Johann Conrad

 
geboren
6.6.1735
gestorben
12.5.1813 Frankfurt am Main
Beruf
Theologe, Pfarrer, Konsistorialrat
Konfession
evangelisch-lutherisch

Andere Namen

Weitere Namen

Deeken, Johann Conrad

Wirken

Werdegang

  • 10.2.1757-1766 Pfarrer in Bonames (heute Frankfurt am Main)
  • 9.10.1766 Pfarrer in Sachsenhausen und dann bis 1813 an der Peterskirche in Frankfurt
  • 1796 Konsistorialrat

Lebensorte

Bonames; Sachsenhausen; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Decke, Johann Maximilian*, 1699–1756, Pfarrer in Sulzbach und Sachsenhausen

Mutter

Schlosser, Catharina* Charlotte, Heirat 30.10.1730, Tochter des Johann Heinrich Ludwig* Schlosser, 1663-1723, Frankfurter Bürger und Pfarrer an der Katharinenkirche, und der Maria Jacobea Walther, aus Worms

Verwandte

Kirchner, Sophia Dorothea Friederike, geb. Decke <Tochter>, * 23.2.1787, verheiratet Frankfurt am Main 22.2.1808 mit Anton Kirchner, 1779-1835, Dr. phil., seit 1804 Pfarrer in Frankfurt am Main, 1807 Sonntagsprediger an der Heiliggeistkirche, 1823 an der St. Katharinenkirche, 1833 an der St. Paulskirche, späterer Konsistorialrat, Geschichtsschreiber, Sohn des Georg Philipp Kirchner, Mode- und Galanteriewarenhändler und der Wilhelmine Eleonore Cornelia Wilknick

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12142_decke-jonathan-johann-conrad_decke-jonathan-johann-conrad