Trapp, Eduard Christian

 
geboren
31.10.1804 Lauterbach
gestorben
27.9.1854 Homburg vor der Höhe
Beruf
Arzt, Medizinalrat, Leibarzt, Badearzt
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117422304

Wirken

Werdegang

  • seine Paten waren Jgf. Christina Margaretha Diehm, Tochter des † Werner Diehm, Ratsschöffe in Lauterbach, Johann Werner Trapp, K.K. Major des Generalquartiermeisters Stuhs in Wien, Christian Thilenius, Dr. med., Stadt- und Landphysicus in Lauterbach
  • Jugendzeit in Homburg vor der Höhe
  • Schulabschluss in Lich
  • Studium in München, Würzburg, Wien und Heidelberg (Gießen?)
  • 1827 Promotion zum Dr. med. an der Universität Gießen
  • 1827/28-1830 praktischer Arzt in Rüsselsheim
  • 1831-1832 Untersuchung der osteuropäischen Cholerafälle
  • 1832 praktischer Arzt in Darmstadt
  • 1833 Ruf an die Universität Gießen, aber stattdessen Fürstlich Hessen-Homburgischer Medizinalrat, Leib- und Badearzt in Homburg vor der Höhe
  • 1834 Entdeckung und Auswertung des Elisabethenbrunnens
  • 1837 Brunnen- und Badearzt
  • 1845 Geheimer Medizinalrat
  • Ehrenbürger von Homburg vor der Höhe

Lebensorte

Homburg vor der Höhe; Lich; München; Würzburg; Wien; Heidelberg; Gießen

Familie

Vater

Trapp, Johann Jakob, 1763–1828, Freiherrlich Riedelsel. Amtssekretarius in Lauterbach, dann Amtsschultheiß in Ober-Ohmen, Fstl. Hessischer Hof- und Regierungsrat in Homburg vor der Höhe

Mutter

Thilenius, Wilhelmine Eleonore, * Lauterbach 16.2.1774, † Gießen 16.4.1855, Heirat Ober-Ohmen 9.9.1794, Tochter des Moriz Gerhard Thilenius, Dr., Riedeselscher Stadt- und Landphysicus und der Christine Sophie Döll

Partner

Hofmann, Marie* Sophie Luise Freiin von, * Darmstadt 1804, † Homburg vor der Höhe 11.4.1872, Tochter des August Konrad Freiherr von Hofmann, 1776–1841, und der Sophie Henriette Elisabeth Metzler

Verwandte

  • Trapp, Anna <Tochter>, * Groß-Karben 27.12.1834, lebte in Darmstadt
  • Trapp, Johann August* Ritter von <Sohn>, 1836–1884, K.K. Fregattenkapitän in Pola und Zara
  • Trapp, Eduard <Sohn>, * 1838, Maschinen-Ingenieur in Amerika, verheiratet mit Luise Wolfhegel
  • Trapp, Constantin <Sohn>, * † 1840
  • Trapp, Conrad* August Constantin <Sohn>, * 1842, Bergmann, verheiratet mit Henriette Dröscher, aus Gonzenheim
  • Trapp, Karl* Gaston <Sohn>, * 1844, lebte in Los Angeles, Kalifornien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Trapp, Eduard Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12109_trapp-eduard-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12109