Dommermuth, Peter Ewald

 
geboren
3.10.1887 Ransbach
gestorben
1945 Blankenhain (Thüringen)
Beruf
Arbeiter, Abgeordneter
GND-Explorer
1192859707

Wirken

Werdegang

  • Arbeiter in Ransbach
  • 1930-1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterwesterwaldkreis, dort 1930-1932 Mitglied des Wahlvorschlags- und des Wahlprüfungsausschusses (KPD)
  • 12.3.1933 erfolglose Kandidatur zu den Kommunallandtagswahlen
  • nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Verhaftung und Einlieferung in das Konzentrationslager Buchenwald
  • verstarb nach der Befreiung des Konzentrationslagers an den Folgen der Lagerhaft

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (KPD), 1930-1933
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (KPD), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (KPD), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (KPD), 1930

Lebensorte

Ransbach

Familie

Vater

Dommermuth, N.N., Tagelöhner

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dommermuth, Peter Ewald, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12068_dommermuth-peter-ewald> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12068