Goldstein, Julius* Joel

 
geboren
29.10.1873 Hamburg
gestorben
25.6.1929 Darmstadt
Beruf
Philosoph, Professor, Publizist
Titel
Prof. Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
116759909

Wirken

Werdegang

  • Studium der Philosophie und Sprachen in Berlin und Jena
  • 1898 Promotion zum Doktor der Philosophie in Jena
  • 1901 Privatdozent für Philosophie an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1902 Doctor habilitatus an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1905 im Sommer beurlaubt
  • 1909 Professor für Philosophie an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1920 außerplanmäßiger Professor und Lehrauftrag für Geschichte und Philosophie an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1920-1925 Chefredakteur der Darmstädter Zeitung
  • 1924 Gastprofessor in den USA
  • 1925 außerordentlicher Professor für Philosophie an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1925-1929 Herausgeber der Zeitschrift „Der Morgen“

Werke

Lebensorte

Berlin; Jena; Darmstadt

Familie

Vater

Goldstein, Baer Bernhard, Kinderzeughändler, Sohn des Raphael Joel Goldstein in Danzig und der Henriette Simon

Mutter

Cohen, Pauline

Partner

Neumann, Margerethe Gertrud, (⚭ 1907) Tochter des Bernhard Neumann und Emma Guthmann

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Paul Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen. Band 3: Bilder – Dokumente, 1973, S. 39.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1205_goldstein-julius-joel_goldstein-julius-joel_goldstein-julius-joel