Trott zu Solz, Bodo* Friedrich Karl Ludwig von

Trott zu Solz, Bodo* Friedrich Karl Ludwig von
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Frankfurt am Main; mit 17 Jahren Ablegung des Abiturs
- Studium der Forstwissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Tübingen sowie dem Forstinstitut in Neustadt-Eberswalde
- Förster des Forstreviers Landpoldshausen bei Heilbronn
- 1840 Übernahme der Bewirtschaftung des Familiengutes in Imshausen
- 1858 und 1860 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Kurfürstentums Hessen für die Ritterschaft des Fuldastroms
- 1863 und 1866 Mitglied des Landtags des Kurfürstentums Hessen für die Ritterschaft
- „entschiedener Befürworter und Förderer der Raiffeisenidee“ (Pelda)
- 1871 mit acht von 17 Stimmen zum Abgeordneten als Vertreter der Ritterschaft gewählt, 25.2.1878 mit 24 von 26 Stimmen wiedergewählt
- 1872-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, 1872-1883 als Abgeordneter der Ritterschaft, 1884-1885 als Obervorsteher der Stifte Kaufungen und Wetter, dort 1872, 1878 (als Stellvertreter) und 1884 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses, 1872, 1874-1875, 1878, 1881-1882 und 1884-1885 Mitglied des Hauptausschusses, 1879 Mitglied des Eingabenausschusses
- 1876-1887 Obervorsteher der Althessischen Ritterschaft
- 1880 Gründung des Darlehnskassenvereins Solz, Vorsteher desselben
Funktion
- Kurhessen, 16. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1858-1860
- Kurhessen, 17. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1860-1861
- Kurhessen, 18. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1861
- Kurhessen, 19. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1861-1862
- Kurhessen, 20. Landtag, Mitglied, 1862-1863
- Kurhessen, 21. Landtag, Mitglied, 1863-1866
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1872-1885
Lebensorte
Frankfurt am Main; Heidelberg; Tübingen
Familie
Vater
Trott zu Solz, Heinrich August Polycarp von, GND, * Kassel 22.3.1783, † Frankfurt am Main 22.9.1840, Königlich Württembergischer Staatsrat und Bundestagsgesandter
Mutter
Drechsel, Elisabeth* Sophie Friederike Luise Auguste von, 1785-1865, Tochter des Friedrich von Drechsel, General, und der Luise von Hugo
Partner
- Rauch, Ernestine von, (⚭ Heilbronn 12.4.1846) * Heilbronn 30.7.1821, † Imshausen 27.2.1854
- Trott, Agnes Friederike Caroline Sophie Clementine Juliane Charlotte von, (⚭ Solz 20.6.1855) * Solz 7.2.1828, † Nentershausen 8.3.1907, Tochter des Friedrich von Trott zu Solz, Staatsminister, und der Friederike von Baumbach-Nentershausen
Verwandte
- Baumbach, Luise Elisabeth von, geb. von Trott zu Solz <Tochter>, 1847–1870, verheiratet Kassel 9.6.1870 mit Ernst von Baumbach-Nentershausen, * 1842, Oberförster
- Trott zu Solz, Moritz von <Sohn>, 1848–1913
- Trott zu Solz, Werner* Adolf Friedrich von <Sohn>, 1849–1898, Königlich Preußischer Landrat in Jülich
- Wille, Elisabeth Ernestine Cäcilie Mathilde Luise von, geb. von Trott zu Solz <Tochter>, * 1851, verheiratet Imshausen 22.4.1872 mit Ernst von Wille, Königlich Preußischer Staatsanwalt in Nordhausen
- Trott zu Solz, Otto Paul Maria von <Sohn>, 1854–1870
- Geyso, Ernestine von, geb. von Trott zu Solz <Tochter>, * 1857, verheiratet Imshausen 3.5.1880 mit Franz von Geyso, Preuß. Offizier
- Trott zu Solz, Erich von <Sohn>, * 1860, preußischer Offizier
- Arnim, Amöne von, geb. Trott zu Solz <Tochter>, 1865–1892, verheiratet mit Ottmar von Arnim
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 73 Nr. 1454/1
- HStAM Bestand 73 Nr. 1454/2
- HStAM Bestand 73 Nr. 1454/3
- HStAM Bestand 73 Nr. 1454/4
- HStAM Bestand 907 Nr. 6267 (Solz, Sterbenebenregister, 1887, Nr. 17)
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-462
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 218
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 385
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 2, Marburg 1940, S. 375-380 (Karl von Baumbach)
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 55
- R. von Buttlar, Stammbuch der althessischen Ritterschaft, Kassel 1888, Trott zu Solz II
Bildquelle
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Trott zu Solz, Bodo* Friedrich Karl Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12012_trott-zu-solz-bodo-friedrich-karl-ludwig-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12012