Goethe, Rudolf

 
geboren
23.12.1880 Geisenheim
gestorben
24.5.1965 Mainz
Beruf
Theologe, Pfarrer
Konfession
evangelisch-lutherisch; katholisch

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums Philippinum in Weilburg
  • Studium der evangelischen Theologie an den Universitäten Tübingen und Halle an der Saale und am Seminar in Herborn
  • 1904 als evangelischer Pfarrer ordiniert
  • 1910 evangelischer Pfarrer in Wörrstadt, Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg, 1920 evangelischer Pfarrer in Darmstadt, 1934 evangelischer Pfarrer an der Stadtkirche Offenbach, 1944 Pfarrverwalter in Roßdorf, 1946 evangelischer Pfarrer der Johannesgemeinde in Darmstadt
  • bis 1948 Oberregierungsrat und Referent für Kirchen im Hessischen Kultusministerium
  • 1950 gemeinsam mit seiner Frau katholisch
  • 22.12.1951 unter Weiterführung seiner Ehe zum Priester geweiht, 1954 Leiter der Glaubensberatungsstelle „Domus Pacis“ des Bistums Mainz

Funktion

  • Wörrstadt, Pfarrer, 1910-1919
  • Darmstadt, Pfarrer, 1920-1934
  • Offenbach am Main, Pfarrer, 1934-1944
  • Darmstadt, Johannesgemeinde, Pfarrer, 1946-1948

Lebensorte

Weilburg; Tübingen; Halle an der Saale

Familie

Vater

Goethe, Rudolf* Konstantin, 1843–1911, Gärtner, Pomolog, Gründer der Obst- und Gartenbauschule Grafenburg in Brumath (Elsass), 1879 Direktor der Lehranstalt für Obst- und Weinbau Geisenheim (Rheingau), Landesökonomierat, Sohn des Theodor Daniel Goethe, 1789–1853, Steuerrat, und der Emilie Henriette Vogel, 1811

Mutter

Rühle, Luise, aus Cannstatt, 1850–1929

Partner

Bülow-Dennewitz, Luise Freda* Gräfin von, (⚭ Grünhoff, Ostpreußen, 6.6.1927) * Grünhoff 24.4.1895

Verwandte

  • Goethe, Hans Christof <Vorfahre>, † 1669 in Berka, ein Urgroßonkel des Dichters Johann Wolfgang von Goethe
  • Goethe, Hermann <Onkel>, 1837-1911, Pomolog, Gründer und Direktor der Obst- und Weinbauschule in Geisenheim (Rheingau)
  • Goethe, Walter <Bruder>, * 1880, Fregattenkapitän, Fürsorgeoffizier, Regierungsrat a.D., wurde nach 1940 mit seiner Frau Maria Stähelin römisch-katholisch

Nachweise

Literatur

  • Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 319 (Karl Dienst)
  • Hermann Josef Braun, Eine außergewöhnliche Priesterweihe, in: Glaube und Leben vom 19.1.1992, S. 14 f.
  • Siegfried Rösch, Goethes Verwandtschaft. Versuch einer Gesamtverwandtschaftstafel mit Gedanken zu deren Theorie, Neustadt an der Aisch 1956, S. 216

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Goethe, Rudolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1200_goethe-rudolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1200