Waldschmidt, Carl Friedrich Alexander Julius*
Wirken
Werdegang
- 1822-1827 Aufenthalt beim Großvater Rektor Johann Henrich Friedrich Waldeck in Nieder-Wildungen, Besuch der dortigen Schule
- 1827 Lehrling auf dem Gut Friedrich Cuntze zunächst in Ober-Werbe, dann in Wetterburg (Lehrgeld für drei Jahre 100 Gulden)
- 1830-20.7.1831 Verwalter beim Land-Commissar Görg, aus Hünighausen, auf der Domäne Laubach bei Rhoden bei einem Lohn von 30 Rtlr. jährlich
- 1831-1837 Verwalter bei Gutsbesitzer Plunz in Viermünden
- 1837 Übernahme des bis dahin verpachteten Wegaer Mühlenguts vom Vater; nach dem Tode des Vaters und Abfindung der Geschwister 1848 Erlangung des Eigentums an der Mühle
- 27.1.1845-14.6.1848 Waldeckischer Landstand (Bauernstand des Oberjustizamts der Eder)
- 27.9.1852-14.11.1855 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis Eder
- 1874 Abriss und Neubau der Mühle; später auch Vergrößerung des Gutes durch Ankauf weiterer Ländereien, insbesondere des Silberschen Kötnerguts
Funktion
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1845-1848
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 03. Landtag, Mitglied, 1852-1855
Lebensorte
Nieder-Wildungen; Ober-Werbe; Wetterburg
Familie
Vater
Mutter
Waldeck, Henriette Sophie Philippine*, * Nieder-Wildungen 10.4.1779, † Korbach 17.3.1843, Tochter des Johann Henrich Friedrich Waldeck, * Hemfurth 7.2.1748, † Nieder-Wildungen 7.2.1832, 1774-1775 Pfarrer in Mühlhausen (Waldeck), (1832) Rektor der Schule in Nieder-Wildungen, und der Sophie Christiane Dorothea Suden, * Waldeck 19.9.1757, † Nieder-Wildungen 10.12.1790
Partner
Klein, Henriette Caroline* Conradine, (⚭ Ober-Werbe 29.7.1845) * Ober-Werbe 3.6.1822, † Wega 21.10.1895, Tochter des Johann Friedrich Klein, * Ober-Werbe 10.6.1796, † Ober-Werbe 19.7.1857, Müller, Gutsbesitzer und Richter in Ober-Werbe
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 447, Nr. WA 340
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 399
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 94 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldschmidt, Carl Friedrich Alexander Julius*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11951_waldschmidt-carl-friedrich-alexander-julius> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11951