Klapp, Karl* Heinrich
Andere Namen
Weitere Namen
Klapp, Carl* Heinrich
Wirken
Werdegang
- Schuhmacherlehre
- Mitglied des Sportvereins Viktoria, des heutigen VfL Bad Wildungen, in den 1890er Jahren dessen Vorsitzender
- Mitglied des Waldeckischen Geschichtsvereins
- 1884 Gründung eines Schuhgeschäfts mit Reparaturwerkstatt in Nieder-Wildungen
- um die Jahrhundertwende Eintritt in die SPD, 1901 Teilnehmer am 11. Provinzialparteitag der (kur-)hessischen SPD, 1907 Delegierter beim Parteitag in Essen, 1912 Mitglied des Sozialdemokratischen Wahlkomitées im Reichstagswahlkreis Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
- Anfang des 20. Jahrhunderts Wiederbelebung des für Wohlfahrtszwecke gegründeten, zeitweise „eingeschlafenen“ Bürgervereins, um dort kommunale Probleme zu erörtern
- 13.11.1918 Mitglied und Vorsitzender des vorläufigen Arbeiter- und Soldatenrats in Bad Wildungen
- 18.11.1918 Eröffnungsredner der ersten Vollversammlung des Bad Wildunger Arbeiter- und Soldatenrats im Hotel „Zur Königsquelle“ und Wahl zum Mitglied und Vorsitzenden des nun definitiv durch die Vollversammlung legitimierten Arbeiter- und Soldatenrats
- 9.3./8.4.1919-16.6.1922 Mitglied des verfassunggebenden Landtages des Freistaates Waldeck-Pyrmont für den Wahlkreis Waldeck (SPD)
- 12.3.1919 Rücktritt als Vorsitzender und Austritt aus dem Arbeiter- und Soldatenrat, da aus seiner Sicht mit der Wahl der neuen Waldeck-Pyrmonter Landesvertretung am 9.3.1919 dessen Aufgabe erfüllt sei
- (1919) Schuhmachermeister in Bad Wildungen
Funktion
- Waldeck-Pyrmont, Freistaat, Verfassunggebender Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1922
Lebensorte
Nieder-Wildungen
Familie
Vater
Klapp, Eitel Moritz* Carl, * Nieder-Wildungen 4.10.1827, † Nieder-Wildungen 4.2.1892, Schuhmachermeister
Mutter
Höhle, Christiane Elisabeth*, * Nieder-Wildungen 5.11.1829, † Bad Wildungen 7.3.1914
Partner
Briele, Sophie* Christiane, (⚭ Nieder-Wildungen 28.10.1888) * Nieder-Wildungen 9.12.1850, † Bad Wildungen 7.3.1927, Witwe des Carl Christian* Friedrich Braun, * Nieder-Wildungen 11.6.1849, † Nieder-Wildungen 26.10.1887, Metzger, Tochter des Johann Georg Philipp* Briele, * Nieder-Wildungen 28.5.1820, † Nieder-Wildungen 25.3.1889, Schreinermeister, und der Johanne Marie Dorothea* Schwellenberg, * Nieder-Wildungen 10.6.1825, † Nieder-Wildungen 23.7.1872
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 922 Nr. 12161 (Bad Wildungen, Sterbenebenregister, 1932, Nr. 74)
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 302 f., Nr. WA 140
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 213
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 55
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Klapp, Karl* Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Klapp, Karl* Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klapp, Karl* Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11926_klapp-karl-heinrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11926