Münch, Friedrich

 
geboren
25.6.1799 Nieder-Gemünden (bei Homberg/Ohm)
gestorben
14.12.1881 Dutzow bei Missouri, USA
Beruf
Theologe, Pfarrer, Politiker, Publizist
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
130830372

Andere Namen

Weitere Namen

Muench, Friedrich

Wirken

Werdegang

  • 1814 Gymnasium Darmstadt
  • 1816 Studium in Gießen
  • Mitglied der Gießener Schwarzen
  • 1819 Theologische Prüfung, zugleich Untersuchungen wegen politischer Umtriebe
  • Hauslehrer
  • Pfarrvikar in Nidda, Marköbel
  • 1820 Assistent seines Vaters in Nieder-Gemünden
  • 1825 Pfarrer in Nieder-Gemünden
  • 1834 mit der von ihm mitbegründeten Gießener Auswanderungsgesellschaft nach USA
  • baut in Dutzow am Missouri bei St. Louis eine Farm mit Obstgärten und Weinbergen auf
  • richtete Schulen ein, förderte die Gründung von freien Gemeinden
  • Mitgründer der Republikanischen Partei, gehörte dem Senat von Missouri an
  • publizierte unter dem Pseudonym „Far-West“ unzählige Beiträge unter anderem in den Zeitschriften „Atlantis“, „Deutsch-Amerikanische Monatshefte“, „Deutscher Pionier“, „Lichtfreund“, „Freidenker“, „Anzeiger des Westens“, „Westliches Volksblatt“ und „Schnellpost“
  • Schriftleiter der „Farmerzeitung“ und des „American Agriculturist“
  • er starb an einem Schlaganfall mit der Rebenschere in der Hand im Weinberg
  • zur Feier seines 100. Geburtstags versammelten sich auf seiner Farm 1899 102 Mitglied der Familie

Werke

Lebensorte

Darmstadt; Gießen; Nidda; Nieder-Gemünden

Familie

Vater

Münch, Johann Georg, * Hermannstein 6.1753, † Nieder-Gemünden 27.4.1825, bis 1789 Rektor in Alsfeld, dann Pastor in Nieder-Gemünden

Mutter

Welcker, Luise Christiane, * Alsfeld 26.3.1766, † 1830, Tochter des Johann Christian Welcker, Landkommissär, Kollektor, Goldschmied in Alsfeld, und der Sibylla Philippine Raab

Partner

  • Vorberg, Marianne, † 20.10.1830, Heirat 29.8.1826, Tochter des N.N. Vorberg, Apotheker in Nidda (Hessen)
  • Fritz, Luise, * Lich 13.6.1812, † 11.1887, Heirat 15.2.1832, Tochter des N.N. Fritz, Polizeirat

Verwandte

  • Muench, Hugo <Sohn>, Kreisrichter in St. Louis (Missouri)
  • Follenius, Marie, geb. Münch <Tochter>, verheiratet mit Wilhelm Follenius, Dr.med., Politiker, Staatsrat
  • Follenius, Paul <Schwager>, 1799–1844, Hofgerichtsadvokat in Gießen, Mitgründer der Gießener Auswanderungsgesellschaft und
  • Münch, Christoph Rudolph Georg <Bruder>

Nachweise

Literatur

Bildquelle

The original uploader was Dobschuetz at German Wikipedia., Friedrich-Münch, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11751_muench-friedrich_muench-friedrich