Vogt, Otto* Heinrich Nikolaus
Wirken
Werdegang
- 1875 Errichtung der Vogt'schen Mühle am Finkenherd
- Mitbegründer der Freisinnigen Volkspartei in Kassel
- 1883 Mitglied des Bürgerausschusses in Kassel
- 1884 Beitritt zur Industrie- und Handelskammer
- 1885-1898 Mitglied des Ständigen Ausschusses der Stadt Kassel
- 1897-1914 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel, dort 1897, 1899-1901, 1903-1904, 1906, 1908-1911 und 1913 Mitglied des Hauptausschusses, 1905 und 1907 Mitglied des Eingabenausschusses und 1912 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
- 4-11.1898 Mitglied des Magistrats der Stadt Kassel
- 1912-1921 Präsident der Industrie- und Handelskammer Kassel, ab 1921 Ehrenpräsident
- ehrenamtlicher Stadtrat in Kassel
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1897-1914
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
Lebensorte
Kassel
Familie
Vater
Vogt, Johann Heinrich, † vor 1887, Bürger und Bäckermeister
Mutter
Schnell, Catharina Wilhelmine, * Kassel, † Kassel 30.8.1887, 63 Jahre alt, Tochter des Johann Philipp Schnell, Metzgermeister, und der Elisabeth Hilgenberg
Partner
Frölich, Anna Katharina Wilhelmine Auguste, (⚭ Kassel 10.11.1880) * Kassel 1.1.1858, † Oelde/Westfalen, evangelisch-reformiert, Tochter des Karl Christoph Ernst Frölich und der Johanna Justine Elise Koppen
Verwandte
- Vogt, Catharina Wilhelmine <Tochter>, * Kassel 25.10.1881
- Vogt, Johann Heinrich <Sohn>, * Kassel 12.1.1883
- Vogt, Catharina Marie Sophie <Tochter>, * Kassel 26.11.1885
- Vogt, Friedrich Wilhelm <Sohn>, * Kassel 4.1.1887
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 910 Nr. 5156 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1880, Nr. 348)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5376 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1887, Nr. 903)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5061 (Kassel I, Geburtsnebenregister 1881, Nr. 1201-1662, Nr. 1388)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5067 (Kassel I, Geburtsnebenregister 1883, Nr. 1-600, Nr. 80)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5083 (Kassel I, Geburtsnebenregister 1887, Nr. 1-600, Nr. 33)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5077 (Kassel I, Geburtsnebenregister 1885, Nr. 1201-1751, Nr. 1557)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 224
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 392
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Vogt, Otto* Heinrich Nikolaus
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Otto* Heinrich Nikolaus
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vogt, Otto* Heinrich Nikolaus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11727_vogt-otto-heinrich-nikolaus_vogt-otto-heinrich-nikolaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11727_vogt-otto-heinrich-nikolaus