Erbach-Erbach, Franz Georg Friedrich* Graf zu

 
geboren
4.1.1785 Erbach (Odenwald)
gestorben
2.9.1854 Heidelberg
Beruf
Offizier, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1161440089

Wirken

Werdegang

  • Privatunterricht durch Hauslehrer
  • militärische Laufbahn in der bayerischen Armee, Teilnahme an den Feldzügen des Jahres 1809 im Bündnis mit dem napoleonischen Frankreich, nach der Völkerschlacht 1813 wie sein Bruder Carl gegen die Franzosen
  • 1815 Abschied als bayerischer Generalmajor à la suite
  • 1834-1836 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als Mitvormund Stellvertreter für den minderjährigen Neffen Eberhard Graf zu Erbach-Erbach, 29.4.1834 Vereidigung, 1835-1836 (7. Landtag) entschuldigt

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 06. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1834
  • Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836

Familie

Vater

Erbach-Erbach, Franz Graf zu, 1754–1823, Standesherr, Kunstsammler, Drechsler, Abgeordneter

Mutter

Leiningen-Dagsburg, Charlotte Luise* Polyxena Prinzessin zu, 1755–1785, Heirat Dürkheim 1.9.1776, Tochter des Karl Friedrich Wilhelm Graf zu Leiningen-Dagsburg, 1724–1807, und der Luise Gräfin zu Solms-Rödelheim und Assenheim, 1736–1803

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 280. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11723_erbach-erbach-franz-georg-friedrich-graf-zu_erbach-erbach-franz-georg-friedrich-graf-zu_erbach-erbach-franz-georg-friedrich-graf-zu_erbach-erbach-franz-georg-friedrich-graf-zu