Schröder, Heinrich Robert

 
geboren
23.7.1882 Großhartmannsdorf bei Freiberg (Sachsen)
belegt bis
1927
Beruf
Glaser, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193503973

Wirken

Werdegang

  • 1914 Umzug von Frankfurt am Main nach Rommershausen
  • Glaser in Rommershausen
  • 1921-1927 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Ziegenhain, dort 1923 und 1926 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1921 und 1925 Mitglied des Hauptausschusses, 1926-1927 Mitglied des Eingabenausschusses, 1926 Mitglied des Eingaben- und Wahlprüfungsausschusses (SPD), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Völker

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1921-1927
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927

Lebensorte

Frankfurt am Main; Rommershausen

Familie

Vater

Schröder, Carl Heinrich, Stellmacher und Wirtschaftsbesitzer

Mutter

Frohs, Pauline Wilhelmine

Partner

Molis, Elisabeth, (⚭ Frankfurt am Main 10.1.1914) * Rommershausen (heute Schwalmstadt) 6.9.1885, Tochter des Johann Heinrich* Molis, * Rommershausen 17.2.1858, Landwirt, und der Anna Martha Orth, * Obergrenzebach 28.6.1860

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main IV: Heiratsregister (Einträge 1–296) 2.1.1914–3.8.1914, Nr. 8
  • HStAM Bestand 920 Nr. 101 (Landsburg (Schwalmstadt), Heiratsnebenregister, 1884, Nr. 5)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schröder, Heinrich Robert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11704_schroeder-heinrich-robert> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11704