Born, Heinrich Christian
Wirken
Werdegang
- Besuch der Elementarschule in Erbenheim
- landwirtschaftliche Ausbildung
- 1882-1897 Bürgermeister von Erbenheim
- 1886-1897 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied der Finanz- sowie der Rechnungsprüfungskommission (1897 nicht anwesend)
- ab 1886 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- ab 1886 Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
- ab 1886/87 Mitglied des Kommunalausschusses des Landkreises Wiesbaden
- ab 1889 Mitglied des Kreistages des Landkreises Wiesbaden als Vertreter des größeren Grundbesitzes
- 1889-1897 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 8 (Wiesbaden, Höchst) (Nationalliberale Partei)
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1897
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1889-1897
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
Lebensorte
Erbenheim
Familie
Vater
Born, Heinrich Peter, * Erbenheim 24.1.1824, † Erbenheim 14.11.1874, evangelisch, Landwirt und Bürgermeister, Sohn des Johann Heinrich Born, Wagnermeister und Ortsvorsteher, und der Elisabetha Margaretha Quint
Mutter
Quint, Christiana Philippine Dorothea, * Erbenheim 27.10.1818, evangelisch, Tochter des Johann Heinrich Quint und der Elisabetha Margarethe Junior
Partner
Ulrich, Catharine Sophie Elisabethe Dorothea Henriette, (⚭ Erbenheim 12.7.1874) * Erbenheim 18.1.1855, † Erbenheim 20.2.1937, evangelisch, Tochter des Johann Heinrich Ulrich, * Erbenheim 11.1.1832, † Erbenheim 14.7.1859, Ackermann, und der Catharina Johannetta Elisabethe Margarethe Schleicher, * Erbenheim 18.5.1834, † Erbenheim 7.5.1882
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 45
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 83
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 71, Nr. 404
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 221
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Born, Heinrich Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11687_born-heinrich-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11687