Diehl, Edmund

 
geboren
8.7.1857 Gau-Odernheim
gestorben
22.8.1923 Gau-Odernheim
Beruf
Landwirt, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1165019221

Wirken

Werdegang

  • Landwirt in Gau-Odernheim
  • Mitglied des Bezirks-Ausschusses des „Landwirtschaftlichen Vereins für die Provinz Rheinhessen“
  • Beigeordneter von Gau-Odernheim
  • 1890 Direktor und Mitbegründer der Spar- und Darlehnskasse
  • Mitglied des Kreistags des Kreises Alzey
  • Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Alzey
  • Mitglied der Kreisschulkommission des Kreises Alzey
  • 1898 Bürgermeister von Gau-Odernheim
  • 1899-1914 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 2 Alzey (nationalliberal), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Eugen Calman

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1899-1902
  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1902-1905
  • Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1905-1908
  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1908-1911
  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1911-1914

Lebensorte

Gau-Odernheim

Familie

Vater

Diehl, Peter Jacob

Mutter

Weber, Barbara

Partner

Keller, Katharina

Verwandte

Diehl, Edmund* Philipp <Sohn>, * Gau-Odernheim 9.12.1894, † Gau-Odernheim 31.3.1955, Landwirt, 1931-1933 Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen (NSDAP)

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 233. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Diehl, Edmund, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11682_diehl-edmund> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11682