Soldan, Wilhelm Gottlieb

 
geboren
17.5.1803 Alsfeld
gestorben
17.1.1869 Gießen
Beruf
Lehrer, Historiker, Abgeordneter, Landtagspräsident
Titel
Prof. Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
104065095

Andere Namen

Weitere Namen

Soldan-Heppe
Soldan, Guilielmus Theophil

Wirken

Werdegang

  • Hilfslehrer am Gymnasium in Darmstadt
  • 1831 Lehrer am Pädagog in Gießen
  • 1853 Gymnasialprofessor in Gießen
  • 11.11.1862-17.1.1869 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Alsfeld im 17.-20. Landtag (Fortschrittspartei), Nachfolger: Karl Schulz
  • 1868 pensioniert
  • 26.12.1858 Ritterkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 2. Präsident, 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 1. Präsident, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1866-1868
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1868-1869

Werke

Lebensorte

Darmstadt; Gießen

Familie

Vater

Soldan, Carl Ludwig, Pfarrer

Mutter

Pfaff, Marianne Sophie

Partner

Hoffmann, Emma Johannette, (⚭ Darmstadt 7.4.1831) Tochter des Ernst Emil Hoffmann, 1785–1847, Kaufmann, Schokoladenfabrikant, Politiker, Abgeordneter, und der Caroline Leußler, 1793–1849

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 826. – Original: Universitätsbibliothek Gießen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11666_soldan-wilhelm-gottlieb_soldan-wilhelm-gottlieb