Balzer, Wilhelm Jakob

 
geboren
20.3.1819 Bergnassau
gestorben
3.6.1893 Bad Ems
Beruf
Baumeister, Abgeordneter
GND-Explorer
1150454962

Wirken

Werdegang

  • höhere Fachausbildung als Bauhandwerker, unter anderem an der Akademie der Künste Berlin
  • um 1853 Rückkehr ins Herzogtum Nassau
  • Erstellung zahlreicher öffentlicher und privater Bauten in Bad Ems
  • lange Jahre Gemeinderat und Feldgerichtsschöffe
  • 1864-1873 Mitglied des Bezirksrates für das Amt Nassau
  • 1868-1873 Mitglied des Kreistages des Unterlahnkreises
  • 1868-1871 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden für den Unterlahnkreis (1871 Mandatsverlust durch Losentscheid)

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1871

Lebensorte

Berlin; Bad Ems

Familie

Vater

Balzer, Johann Christian Friedrich, * Bergnassau 14.12.1779, † Bergnassau 21.1.1848, evangelisch, Bäckermeister, Gastwirt, Landwirt, Sohn des Johann Philipp Balzer, * Bergnassau 9.11.1742, † Bergnassau 8.10.1826, Maurermeister, und der Anna Maria Müller, * Bergnassaú 10.9.1751, † Bergnassau 3.10.1827, Heirat Scheuern 20.8.1771

Mutter

Napp, Wilhelmine, * Kaub 6.6.1792, 2. Ehefrau Balzers, Heirat 27.11.1814

Partner

  • Zimmerschied, Katharina Luise, (⚭ Bad Ems 18.4.1844) * Bad Ems 23.12.1819, † Bad Ems 20.9.1846, Tochter des N.N. Zimmerschied, Müller
  • Lotz, Elisabeth, (⚭ Bad Ems 27.2.1855) * Bad Ems 15.12.1837, † Bad Ems 15.10.1895

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Balzer, Wilhelm Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11657_balzer-wilhelm-jakob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11657